
Das Wichelhorn (2.767 m) ist ein viel besuchter und beliebter Aussichtsgipfel in den Urner Alpen. Der Aufstieg über den Westgrat ist nicht allzu schwierig. Wer gerne etwas kraxelt und trittsicher ist wird sich hier wohlfühlen. Die übrigen Grate werden eher selten begangen.
 - Wandern · Bayern - Mädelegabel vom Waltenberger Haus 
 
 - Wandern · Bern - Wanderung zur Lohnerhütte von der Bunderalp 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: 600-900 m 
- Dauer: 2-4 h 

Zur ausgedehnte Bergtour wird die Wanderung, wenn man vom Wichelpass durch das einsame Schindlachtal zum Arnisee absteigt.
Wegbeschreibung 
Von der Leutschachhütte (2.208 m) vorbei am Nidersee Richtung Westen. Das Gelände ist meist geröllig, die einzig schwierige Stelle durch eine kurze Leiter entschärft. Am Wichelpass verlässt man den Wanderweg und folgt den Pfadspuren und der verblassten blauen Markierung zum Gipfel. Von hier oben hat man eine fantastsche Aussicht.
Anfahrt und Parken 
Zustieg zur Leutschachhütte (2.208 m) von Arnisee oder Intschi.
Zustieg zur Leutschachhütte (2.208 m) von Arnisee oder Intschi.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Schweiz, Andermatt - Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt 
 - Wandern · Bern - Wanderung zur Tierberglihütte über Umpol 
  
  - Wandern · Uri - Chaiserstock von der Lidernenhütte 
 - Wandern · Tessin - Gratrundweg von der Cadlimohütte 
