Die abwechslungsreiche Wanderung im Kanton St. Gallen bietet dank Liftunterstützung die unglaubliche Möglichkeiten gleich 7 Gipfel auf nur einer Tour zu erleben. Höchste Erhebung ist mit 2.317 m der Gulmen.
Beeindruckende Tiefblicke und die hochalpine Kulisse der Bündner-, Glarner- und Innerschweizeralpen sowie 14 kleine und grössere Seen in naher und ferner Umgebung machen die Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Blick auf den Gross Güslen
Foto: Heidiland Tourismus AG
Gross Güslen mit Blick auf den Walensee
Foto: Heidiland Tourismus AG
Panorama mit Walensee und Churfirsten
Foto: Heidiland Tourismus AG
Gratwanderung auf der 7-Gipfeltour
Foto: Heidiland Tourismus AG
Alle 6 Fotos ansehen
Seebensee
Foto: Heidiland Tourismus AG
Abstieg mit Aussicht auf Walensee und Churfirsten
Foto: Heidiland Tourismus AG
💡
Aus 7 mach 9 - für besonders gipfelsüchtige Tourengänger bietet sich folgende Route mit sage und schreibe 9 Gipfeln an: Ziger – Leist – Spitzmantel – Rainissalts – Mütschüelergulmen (2.315 m) – Hoch Camatsch (2.236 m) – Erdisgulmen (2.291 m) – Wissmeilen (2.481 m) – Spitzmeilen (2.501 m).
Die Gehzeit von gut 4 h bis zur Spitzmeilenhütte (2.087 m) ist human. Wer hier nicht übernachten will, sondern zurück zum Maschgenkamm, muss nochmals knapp 2 h dazurechnen.
Anfahrt
Auf der A3 von Zürich oder Sargans kommend Abfahrt Flums nehmen und Richtung Flumserberg fahren bis zur Bergbahn Maschgenkamm auf der Tannenbodenalp.
Parkplatz
Parkplatz an der Flumserberg Kabinenbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus zur Haltestelle "Flumserberg Kabinenbahn".
Mit der Seilbahn von der Tannenbodenalp zur Bergstation Maschgenkamm.