
9-Gipfel-Tour Schweiz Foto: Boris Baldinger / Heidiland Tourismus 
Gross Güslen mit Blick auf den Walensee Foto: Heidiland Tourismus AG 
Panorama mit Walensee und Churfirsten Foto: Heidiland Tourismus AG 
Gratwanderung auf der 7-Gipfeltour Foto: Heidiland Tourismus AG 
Seebensee Foto: Heidiland Tourismus AG 
Abstieg mit Aussicht auf Walensee und Churfirsten Foto: Heidiland Tourismus AG Bildergalerie (6)

Die abwechslungsreiche Wanderung im Kanton St. Gallen bietet dank Liftunterstützung die unglaubliche Möglichkeiten gleich 7 Gipfel auf nur einer Tour zu erleben. Höchste Erhebung ist mit 2.317 m der Gulmen.
Beeindruckende Tiefblicke und die hochalpine Kulisse der Bündner-, Glarner- und Innerschweizeralpen sowie 14 kleine und grössere Seen in naher und ferner Umgebung machen die Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Rundtour

Wandern · Schwyz Vom Stoos ins Muotatal 
Wandern · St. Gallen Bettlerweg und 2-Seen-Wanderung 
Wandern · Graubünden Kulinarik-Wanderung Glaspass
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Aus 7 mach 9 - für besonders gipfelsüchtige Tourengänger bietet sich folgende Route mit sage und schreibe 9 Gipfeln an: Ziger – Leist – Spitzmantel – Rainissalts – Mütschüelergulmen (2.315 m) – Hoch Camatsch (2.236 m) – Erdisgulmen (2.291 m) – Wissmeilen (2.481 m) – Spitzmeilen (2.501 m).
Die Gehzeit von gut 4 h bis zur Spitzmeilenhütte (2.087 m) ist human. Wer hier nicht übernachten will, sondern zurück zum Maschgenkamm, muss nochmals knapp 2 h dazurechnen.

Wegbeschreibung
Die Tour startet mit einer gemütlichen Gondelfahrt ab Flumserberg Tannenbodenalp. Flumserberg, früher ein Molkenkurort, entwickelte sich seit Bau des ersten Skiliftes (1945) je länger je mehr zum beliebten Ski- und Wandergebiet.
Bei der Bergstation Maschgenkamm auf 2.019 m beginnt die schöne, gut beschilderte Gratwanderung, welche über 7 Gipfel führt: Ziger (2.073 m), Leist (2.222 m), Rainissalts (2.241 m), 4) Gulmen, 5) Cuncels, 6) Chli Güslen, 7) Grosser Güslen.
Auf dem Weg weisen im Gelände Infotafeln auf 14 Seen hin, die vom jeweiligen Standort bei guter Sicht zu sehen sind.
Variante
Auch möglich als verkürzte "4-Gipfeltour" (Ziger - Leist - Rainissalts - Gulmen - Chrüzen - Maschgenkamm) mit Rückfahrt vom Maschgenkamm nach Tannenbodenalp.
Anfahrt und Parken
Auf der A3 von Zürich oder Sargans kommend Abfahrt Flums nehmen und Richtung Flumserberg fahren bis zur Bergbahn Maschgenkamm auf der Tannenbodenalp.
Parkplatz an der Flumserberg Kabinenbahn
Mit Bahn und Bus zur Haltestelle "Flumserberg Kabinenbahn".
Mit der Seilbahn von der Tannenbodenalp zur Bergstation Maschgenkamm.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Vorarlberg Walserweg - Etappe 8: Laterns-Thal nach Viktorsberg 

Wandern · Tessin Säumerweg Avers - Etappe 2: Andeer - Innerferrera 

Wandern · Graubünden Alp Fops 

Wandern · Zürich Steg - Hüttchopf - Wald