Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wildspitz Höhronen
  • SportWandern
  • Dauer4:20 h
  • Länge13,7 km
  • Höchster Punkt1.225 m
  • Aufstieg543 hm
  • Abstieg432 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:20 h
Länge
13,7 km
Höchster Punkt
1.225 m
Aufstieg
543 hm
Abstieg
432 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die mittelschwere Wanderung führt von Biberbrugg nach Rothenturm über das Gebiet Höhronen. Die aussichtsreiche Tour eignet sich für Familien und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Feines Mittagessen auf dem Raten oder ein Kafi im St. Jost

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Die Wanderung startet beim Bahnhof Biberbrugg. Von da gehts es bergauf Richtung Fuseli und anschliessend auf den Wildspitz. Weiter geht es in Richtung Höhronen und Chlausenchapperli bzw. Raten. Bis hierhin ist die Wanderung fast komplett im Wald und gerade im Frühjahr gut machbar. Zu beachten ist die Balz- und Brutzeit des Auerhuhns. Diese dauert von April bis Juli und betrifft den Bereich vom Dreiländerstein bis Langenegg. Informationen sind in dieser Zeit vor Ort ausgeschildert.

    Bei Raten geht die Wanderung weiter dem Ratengütsch entlang bis zum St. Jost. Anschliessend steig der Weg langsam Richtung Tänndli ab bis anschliessen Rothenthurm erreicht wird. Von hier gibt es wieder Bahn und Busverbindungen. Einkehrmöglichkeiten gibt es einige auf dieser Wanderung.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Nach Biberbrugg Bahnhof.

    Parkplatz

    Parkmöglichkeiten am Bahnhof Biberbrugg

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bus oder Bahn nach Biberbrugg.

    Rückreise ab Rothenthurm Bahnhof.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel