Der Aufstieg zur Haindlkarhütte (1.121 m) führt von Gstatterboden an der Enns durch das Haindlar aufwärts. Dabei gelangt man in eines der vielen Täler und Karre, das den Nationalpark Gehäuse so besonders macht - vielfältig, artenreich und wunderschön.
Foto: Elixhauser, Alpenverein Austria
💡
Alleinstellungsmerkmal dieser Tour ist sicherlich der direkte Aufstieg durch ein Kar. Landschaftlich besonders lohnenswert ist der Ausblick auf die Wände von Planspitze, Rosskuppe, Dachl, Hochtor und Festkogel. Während des Aufstiegs hat man die massive Gestalt des Großen Buchsteins im Rücken.
Anfahrt
Von Wien/Graz und Salzburg/Linz kommend auf der Phyrnautobahn A9; Abfahrt Ardning und weiter auf der Ennstal-Bundesstraße nach Admont. Weiter die Gesäuse Bundesstraße, nach dem Weidendom und dem Gh zur Bachbrücke kommt ein Tunnel. 300 m nach dem Tunnel ist links und rechts ein Parkplatz.
Parkplatz
Parkplatz an der Bundesstraße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Haindlkar Buslinie 912
www.gseispur.at (autofreie Mobilität im Gesäuse) - Von Austieg wieder zum Einstieg zurück.