Klassische Kletterroute auf den Berchtesgadener Hochthron (1.972 m) in Bayern: Die mittelschwierige Route führt in festem Fels über die Südwand bis zum Gipfel, wo man mit einer großartigen Aussicht belohnt wird.
Südwand - Routenverlauf
Foto: Josef Melchart
Topo
Foto: Josef Melchart
Scheibenkaser mit Watzmann
Foto: Josef Melchart
Südwand vom Scheibenkaser
Foto: Josef Melchart
Alle 15 Fotos ansehen
Zustieg (Vorbau)
Foto: Josef Melchart
Ringbohrhaken
Foto: Josef Melchart
Einstiegsverschneidung
Foto: Josef Melchart
Platte und Wuzzelriss
Foto: Josef Melchart
Wuzzelriss
Foto: Josef Melchart
Horizontalband
Foto: Josef Melchart
Nach der Buchnische
Foto: Josef Melchart
Nach der Buchnische
Foto: Josef Melchart
Querung zur kaminartigen Steilrinne
Foto: Josef Melchart
Am Gipfel
Foto: Josef Melchart
Beim Abstieg durchs Mittagsloch, unterhalb der Südwände
Foto: Josef Melchart
💡
Der Ausstiegskamin kann über das Schrofengelände umgangen werden.
Anfahrt
Von Marktschellenberg Richtung Ettenberg und auf der steilen und schmalen Straße knapp 5 km bis zum Wanderparkplatz Hinterettenberg (Hinterrossboden, 780 m).