Wanderung zur Prochenberghütte vom Gehöft Mitterlehen
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
1:15 h
Länge
2,4 km
Aufstieg
440 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
1.123 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Anzeige
Die Prochenberghütte (1.123 m) ist die älteste Hütte des Alpenvereins in Niederösterreich. Sie steht auf dem Gipfel des Prochenberges in den Ybbstaler Alpen. Im Sommer wird sie von den Mitgliedern der Sektion ehrenamtlich bewirtschaftet. Der Anstieg ist kurz und einfach, so dass man dem Weg zum Aussichtsgipfel gerne in Angriff nimmt.
Foto: Sektion Waidhofen/Ybbs
💡
Wer will, kann den Gipfel und die Prochenberghütte (1.123 m) auf einem Weg vom Gehöft Haselstein bei Ybbsitz erreichen. Der Weg ist nur unwesentlich länger als von Mitterlehen.
Neben der Hütte befindet sich der Welser Turm, den man unbedingt besteigen sollte. Es bietet sich eine wunderbare Aussicht auf die umliegende Umgebung.
Anfahrt
Von der Westautobahn A1 bis zur Ausfahrt Amstetten West, weiter auf der B121 nach Waidhofen an der Ybbs. Anschließend auf der Landesstraße nach Ybbsitz. Vom Ortskern in südlicher Richtung nach Kleinprolling und dort nach links abbiegen zum Gehöft Mitterlehen.
Parkplatz
Parken am Gehöft Mitterlehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Amstetten nach Waidhofen an der Ybbs. Von dort mit dem Bus Linie MO3 nach Ybbsitz. Von hier zu Fuß in 1.30 Stunden zum Gehöft Mitterlehen.