Die Grünseehütte (2.235 m) in der Osttiroler Granatspitzgruppe ist eine Selbstversorgerhütte, in deren Umfeld sich sehr viele und sehr interessante Boulderplätze befinden. Natürlich bietet sich das Gebiet auch für Wanderungen und Bergtouren, im Winter für Skitouren an. Besonders der Hochgasser (2.922 m) wird sehr gerne auf zwei Brettern bezwungen.
Nahezu alle Gipfel, die von der Hütte aus in Angriff genommen werden, kratzen an der 3.000er-Marke. Nur fünf Minuten von der Hütte entfernt befindet sich der Grünsee, in dem Hartgesottene im Sommer Abkühlung suchen. Und bei maximal 15 Grad Wassertemperatur auch finden. Das Gebiet um die Hütte ist zwar recht steinig, da weitestgehend flach aber auch für Kinder nicht allzu gefährlich.
Kürzester Weg zur Hütte
Von Matrei, erreichbar über Mittersill im Norden oder Lienz im Süden, fährt man zum Matreier Tauernhaus (1.512 m). Hier parkt man und folgt dem beschilderten Weg.
Gehzeit: 2 h
Höhenmeter: 723 m
Leben auf der Hütte
In der Hütte, in der rund 13 Personen gleichzeitig Platz zum Essen finden, steht ein Holzofen, auf dem man kochen kann. Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen sind vorhanden. Zur Unterhaltung stehen Spielkarten und Spiele bereit. Vor der Hütte befindet sich eine kleine Terrasse, von der aus man einen herrlichen Blick auf den Großvenediger hat.
Gut zu wissen
Die Hütte ist ausgestattet mit einem Holzherd und einer kleinen Solaranlage, die für das Licht sorgt. Auch das Laden von Handys ist möglich.
Strom ist vorhanden, allerdings nur fürs Licht. Dusche gibt es keine, dafür eine Waschmöglichkeit mit Kaltwasser (Trinkwasser) und eine Spültoilette. Wasser gibt es aber nur im Sommer.
Ein Gepäcktransport auf die Hütte ist nicht möglich. Bezahlt wird im Voraus in Lienz (wo man den Schlüssel abholt) oder mittels Überweisung. Die Qualität des Handy-Empfangs hängt vom Anbieter ab – A1 funktioniert klaglos. Eine Anmeldung ist unbedingt beim Hüttenwart Albert Niederegger gruenseehuette@sektion.alpenverein.at erforderlich.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist das Matreier Tauernhaus in 1.512 m, das in 2 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Karl-Fürst-Hütte (2.629 m, 4 h), Berghotel Rudolfshütte (2.629 m, 8 h), St. Pöltner Hütte (2.481 m, 2:30 h), Venedigerhaus (1.700 m, 3:15 h).
Gipfelbesteigungen: Messelingkogel (2.624 m, 2 h), Hochgasser (2.922 m, 2:30 h), Bärenköpfe (2.863 m, 2:30 h), Riegelturm (2.742 m, 3 h), Teufelsspitz (2.818 m, 3 h), Daberkögele (2.702 m, 1:30 h), Riegelkogel (2.921 m, 2 h), Amertaler Höhe (2.841 m, 2:30 h).