„Über die Jöcher“ lautet eine Wanderinitiative, die gemeinsam vom Osttiroler Villgraten und dem Südtiroler Gsies betrieben wird, und zwar in Anlehnung an die starken historischen Verflechtungen, die zwischen diesen benachbarten Talschaften bestanden haben. Erst die willkürliche Staatsgrenze nach dem Ersten Weltkrieg brachte eine scharfe Zäsur. Der vor rund einem Jahrhundert vom Alpenverein angelegte Bonner Höhenweg berührt einige dieser Übergänge zwischen Villgraten und Gsies, verläuft selbst jedoch quasi kammparallel und hält damit die Höhe. Gleichzeitig wandert man hier auf einen Teil des so genannten Herz-Ass-Weges Villgrtatental. Einen guten Teil davon kann man von Kalkstein aus in einer Tagestour erwandern.
Ein Bilderbuchambiente ‒ die malerische Alfenalm
Foto: Mark Zahel
Am Pfanntörl verläuft nicht nur ein Viehzaun, sondern auch die Grenze zwischen Ost- und Südtirol.
Foto: Mark Zahel
💡
Im Gasthof Kalkstein lässt es sich nach der Tour wunderbar einkehren. Die regionale Küche und das schöne Ambiente des Hauses sind sehr überzeugend und sprechen für das „Bergsteigerdorf Villgratental“.
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Osttirol von Mark Zahel.
Anfahrt
Bei Tassenbach bei Sillian im Osttiroler Pustertal ins Villgratental abzweigen. Über Außer- und Innervillgraten bis in den Talschluss nach Kalkstein.
Parkplatz
Parkplatz in Kalkstein (1.639 m) im Talschluss von Villgraten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Zug oder Bus nach Sillian und mit dem Bus ins Villgratental bis nach Kalkstein.