Hochhäderich
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 4:15 h
- Länge
- 12,8 km
- Aufstieg
- 776 hm
- Abstieg
- 776 hm
- Max. Höhe
- 1.523 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Hochhäderich ist ein Grenzgipfel mit Weitblick in den Allgäuer Alpen. Der Anstieg erfolgt überwiegend auf Bergpfaden im Alpgelände und ist bis auf einige steilere Auf- und Abstiege relativ einfach.

Foto: Brigitte Schäfer
💡
Der Rückweg verläuft ein Stück entlang des Wasserwanderweges. Eine der Stationen ist die Säge Bartenstein, eine unter Denkmalschutz stehende, ca. 200 Jahre alte Wassersäge am Ließenbach.
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Bregenzerwald von Brigitte Schäfer.
Anfahrt
Von Bregenz auf der Bregenzerwald Straße 200 über Schwarzach, Alberschwende und Lingenau nach Hittisau
Parkplatz
Parkplatz Hittisau, Dorfplatz, 790 m