Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

BeschreibungEine leichte, flache und familienfreundliche Wanderung bei Waging am See im Gebiet der Chiemgauer Alpen (Bayern). Vom Mühlberg hat man einen wunderbaren Panoramablick auf den Waginger See und die liebliche Landschaft des Voralpenlandes.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Am Waginger See – dem wärmsten See Bayerns – entspannt man sich bestens nach der mehrstündigen Wanderung und genießt den Rest des Tages. Es gibt mehrere Badestellen, unter anderem das Strandkurhaus Waging oder das Strandbad Seeteufel.
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt bei der Tourist-Information in Waging am See. Man schwenkt erstmal gleich nach rechts auf den Bürgersteig an der Salzburger Straße ein, schlendert die Lindenallee entlang, vorbei am Friedhof und der evangelischen Simeonkirche. Bei der Kapelle geht man geradeaus durch die Straßenunterführung und stößt auf einen querverlaufenden Fuß- und Radweg. Rechts weiter. Bei der Pestkapelle dann links, die querverlaufende Ashaltstraße und die Schinderbach-Brücke traversieren. Man folgt dem Hinweisschild „Fußweg zum Mühlberg“. An den 14 Kreuzwegstationen den Hügel bergauf, zur Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung. Danach auf der leicht abfallenden Teerstraße rund 500 Meter geradeaus auf einen Bauernhof zu. Die Zufahrtsstraße mündet in eine Hauptstraße.

Man folgt der Hauptstraße bergab bis man zu einer Teerstraße gelangt. Hier links. Es geht durch den Weiler Wendling und danach an zwei allein stehenden Bauernhöfen vorbei. Kurz vor dem Waldrand geht’s rechts in einen Feldweg. Wenige Meter nach einer Gruppe Birken erneut rechts in eine befestigte Straße, marschiert am Weiler Buchwinkel vorbei und stößt an die Staatsstraße Waging – Freilassing. Genau hier biegt man links in einen Fußweg ab, benützt die Straßenunterführung, biegt nach links in den Geh- und Radweg ein und folgt diesem bis zum Ort Gaden. Hier überschreitet man die querverlaufende Zufahrtsstraße zum Campingplatz „Schwanenplatz“. Nun parallel an der Hauptstraße entlang bis zur Straßenkrümmung, weiter auf dem geteerten Geh- und Radweg, über die Kurhausstraße und schließlich nach rechts auf den gegenüberliegenden Geh- und Radweg, geradeaus weiter bis zur Kontroll- und Stempelstelle Restaurant „Seestüberl“.

Hier rechts auf den Bürgersteig einbiegen, auf der Kurhausstraße weiter, vor der Brücke beim Ort Fisching nach links abbiegen. Zufahrtsstraße zum Häckselplatz Waging bis kurz vor die Einfahrt, dann rechts ab über die Brücke vom Höllenbach und gleich wieder links in den Fischinger Weg. Am Ortsrand von Waging links in den abzweigenden Fußweg einbiegen und geradeaus weiter, dann quer über die Salzburger Straße, nach links auf den Bürgersteig. Der Ausgangspunkt, die Tourist – Information Waging ist erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken
Bis Waging am See fahrenParkplatzIn Waging am See
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel