Mit breiten Felsflanken erhebt sich der Eggenkofel als herausragendes Massiv im westlichen Teil der Lienzer Dolomiten. Er hält zwei Gipfelpunkte bereit, die normalerweise getrennt voneinander bestiegen werden (außer man beherrscht souverän den II. Grad in exponiertem Fels und wagt die nicht bezeichnete Gratüberschreitung). Während der etwas niedrigere Westgipfel über eine zwar steile, aber übersichtliche und bei trockenen Verhältnissen unschwierige Gras- und Schrofenrampe erreicht wird, windet sich die Route zum Hauptgipfel etwas verzwickter durch ein Rinnensystem in die Höhe. Letztere soll für ambitionierte Berggeher beschrieben werden.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
1.000 hm
Abstieg
1.000 hm
max. Höhe
2.591 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Untertilliach gehört wie das gesamte Tiroler Gailtal und das Lesachtal den Bergsteigerdörfern des Österreichischen Alpenvereins an.
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer Osttirol von Mark Zahel.
Anspruch
leicht (T4 – Alpinwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Wegspur nicht zwingend vorhanden. An gewissen Stellen braucht es die Hände zum Vorwärtskommen. Gelände bereits recht exponiert, heikle Grashalden, Schrofen, einfache Firnfelder und apere Gletscherpassagen.
Anforderungen
Vertrautheit mit exponiertem Gelände. Stabile Trekkingschuhe. Gewisse Geländebeurteilung und gutes Orientierungsvermögen. Alpine Erfahrung. Bei Wettersturz kann ein Rückzug schwierig werden.
Parkplatz
Parkmöglichkeit in Kirchberg
Anfahrt
Von Oberdrauburg nach Kötschach-Mauthen und durch das Lesachtal bis nach Untertilliach im Gailtal, Zufahrt über eine Bergstraße nach Kirchberg.
Oder von Sillian, Tassenbach ins Gailtal und über Kartitsch und Obertilliach nach Untertilliach.
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar