Schollenhorn
Tourdaten
- Anspruch
- WS- mäßig
- Dauer
- 3:45 h
- Länge
- 4,8 km
- Aufstieg
- 1.250 hm
- Abstieg
- 0 hm
- Max. Höhe
- 2.732 m
Das Schollenhorn (2.732 m) in den Adula Alpen Graubündens ist der Skitourenklassiker von Splügen: Im Hochwinter bietet die Tour schöne Pulverhänge nach frischem Schneefall, im Frühjahr oft hervorragende Firnverhältnisse.
Splügen ist ein super Ausgangspunkt für viele weitere Skitouren, z.B. auf den Pizzo Tambò.
Anfahrt
Von Chur
Von Chur kommend auf der A13 Richtung San Bernadino die Ausfahrt Splügen nehmen. Über den Rhein Richtung Dorfmitte, dann links und entlang des Rheins etwas dorfauswärts. Auf der linken Seite großer Parkplatz.
Vom Tessin
Aus dem Tessin kommend über den San Bernardino nach Splügen. Der Splügenpass ist bis ins Frühjahr gesperrt.
Parkplatz
Großer Parkplatz am Ende der Splügenpassstrasse oder an der Seilbahn in Splügen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Chur mit der Bahn nach Thusis und weiter mit dem Bus nach Splügen, Haltestelle Bahnhof.
-
Die Zapporthütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Rätia) und befindet sich am Hinterrhein (Adula Alpen). Die recht exponiert gelegene Hütte sitzt an den Quellen des Rhein zwischen Graubünden und dem Tessin. Das im Jahre 1872 erbaute Haus ist im klassischen Baustil errichtet und glänzt nicht nur mit seiner prachtvollen Ausblick, sondern auch mit einer urigen Stube. Der Weg zur Hütte ist aber vielleicht das Prägendste: eine wilde Landschaft aus steilen Abhängen und engen Klausen.
- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet