Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Hochbrunnerschneid von der Büllelejochhütte
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge6 km
  • Höchster Punkt3.046 m
  • Aufstieg920 hm
  • Abstieg400 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
6 km
Höchster Punkt
3.046 m
Aufstieg
920 hm
Abstieg
400 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Hochbrunnerschneid oder Monte Popera ist mit ihren 3.046 m einer der höchsten Berge im UNESCO Welterbe Dolomiten. Dabei ist der Berg aber ein eher selten besuchtes Ziel, denn der Anstieg durch das so genannte Innere Loch verlangt Orientierungsvermögen, Trittsicherheit und ein wenig Felskletterei (bis I+). 

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bekannter ist die Tour als winterliche Skitour, wo man ebenfalls durch das Innere Loch auf die Scharte aufsteigt und sich über den Nordgrat zum Gipfel wagt. 

Wegbeschreibung

Von der Büllelejochhütte wandern man auf dem Weg Nr. 101 zuerst einmalmal zur benachbarten Zsigmondy Hütte. Hier folgt man dem Weg Nr. 103, der Richtung Forc. Giralba führt. Noch vor der Scharte zweigt man links ab und folgt dem Weg 101, dem Alpinisteig, Richtung Nordosten. Vorbei am kleinen Eissee, erreicht man bald darauf die Abzweigung ins Innere Loch. Das Innere Loch ist ein weites Geröllfeld, in dem oft den ganzen Sommer über ein Schneefeld liegen bleibt. 

Über das steile Geröllfeld geht es steil aufwärts, manchmal gerade aus, manchmal in Serpentinen, Steigspuren sind meist gut sichtbar, bis hinauf zu einer markanten Felsflanke. Hier muss man links an einer kleinen Schlucht vorbei und zu einer Felsrippe, die im Schwierigkeitsgrad I bis I+ erklettert werden kann. 

Oben ist der Weg mit Steinmännchen markiert. Über Geröll und steiles Felsgelände gelang man über den Nordgrat auf den Gipfel der Hochbrunnerschneid auf 3.046 m. 

Werbung

Anfahrt und Parken

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel