
Die Richterspitze mir ihren 3.054 m ist ein imposanter Berg in den Zillertaler Alpen. Während von Westen ein Klettersteig (C) zur Scharte unterhalb des Gipfels führt, ist der Anstieg von Osten - von der Richterhütte aus - für geübte Bergsteiger einfacher.
 - Wandern · Kärnten - Wanderung zur Oberwalderhütte von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe 
 
 - Wandern · Salzburg - Kürsingerhütte - Keeskogel 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: 600-900 m 
- Dauer: 2-4 h 

Die Richterhütte ist ein schöner Ausgangspunkt für diverse Wanderungen, die man gut mit einer Übernachtung auf der Hütte kombinieren kann.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Direkt von der Richterhütte führt der Weg mit der Nummer 512 in Richtung Gamsscharte. Anfangs noch gemütlich wird es bald steiler und ziemlich geröllig, aber nicht sehr schwierig. 
Problematisch kann im Frühsommer das Schneefeld werden, das meist lange liegen bleibt und vorsichtig überquert werden muss. Der Notunterstand auf der Scharte ist verfallen.
Direkt von der Gamsscharte geht es nach rechts weiter hinauf auf den Gipfel. Am Grat braucht man mehrfach die Hände und einige Seilversicherungen erleichtern den An- und vor allem dann auch wieder den Abstieg.
Anfahrt und Parken 
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Italien, Sand in Taufers - Wanderhotel Drumlerhof 
 - Werbung - Österreich, Alpbach - Böglerhof pure nature spa resort 
 - Werbung - Österreich, Gerlos - Hotel Gaspingerhof Superior 
 - Werbung - Österreich, Finkenberg - Hotel Finkenbergerhof 
 - Werbung - Österreich, Gerlos - Hotel Schönruh 
  - Wandern · Tirol - Blockkogel von der Frischmannhütte 
 - Wandern · Steiermark - Auf den Greifenberg von der Gollinghütte 
  - Wandern · Salzburg - Taghaube 
  - Wandern · Tirol - Von der Innsbrucker Hütte auf den Habicht 
