
Der Blockkogel befindet sich im Geigenkamm, der das Pitztal vom Ötztal trennt. Der Gipfel ist 3.097 m hoch und am besten von der Frischmannhütte aus zu erreichen. Die Wanderung zur Hütte führt von Umhausen durch das wunderschöne Fundustal. Weiter geht es dann auf markiertem Steig zum Gipfel. Von der Frischmannhütte sollte man rund 3 h bis zum Gipfel einplanen.

Wandern · Venetien Hochbrunnerschneid von der Büllelejochhütte 
Wandern · Salzburg Kürsingerhütte - Keeskogel 
Wandern · Tirol Kaskarspitze von der Pfeishütte
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h

Eine Übernachtung auf der Frischmannhütte ist jedenfalls zu empfehlen. Einerseits weil die Tour für einen Tag vom Tal aus sehr lange ist, andererseits weil die Firschmannhütte wirklich eine sehr nette, kleine aber bestens bewirtschaftete Hütte ist.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Frischmannhütte auf 2.192 m nimmt man den Weg 911, der in Richtung Westen ins Funduskar führt. Schon nach kurzer Zeit zweigt man links in Richtung Griesköpfe und Blockkogel ab.
Anfangs geht es durch das Kar steil und schottrig aufwärts. Dann windet sich der Steig durch die Felsen auf den Nordost Grat der Griesköpfe. Diesem folgt man nun und schwenkt mit dem Grat nach Süden, womit man den Bockkogel (3.097 m) über den Nordgrat erreicht.
Anfahrt und Parken
Auf der Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Ötztal. Weiter auf der Bundesstraße bis Umhausen.
Wanderung zur Frischmannhütte (auch mit dem Mountainbike möglich)
Mit der Bahn bis Ötztal-Bahnhof. Weiter mit dem Bus bis Umhausen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof Werbung Österreich, Ehrwald Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG 
Werbung Österreich, Hochgurgl Ski & Golfresort Riml 
Werbung Österreich, Vent Natur & Alpinhotel Post


Wandern · Salzburg Richterspitze von der Richterhütte 

Wandern · Tirol Gorfenspitze 

Wandern · Tirol Innere Wetterspitze ab Bremer Hütte 

Wandern · Salzburg Niedersachsenhaus - Schareck
