Ein kurzes aber schönes Tourenziel ist der „Hausberg“ des Stubaier Gletscherskigebiets, die Schaufelsitze mit 3.332 m. Dieser allseits von Gletschereis umgebene Felsgipfel bietet eine gewaltige Aussicht über weite Bereiche der Stubaier und Ötztaler Alpen. Einen besonderen Blickfang bildet natürlich das nahe Zuckerhütl; an klaren Tagen erkennt man aber auch die Innsbrucker Nordkette, die Dolomiten, die Zillertaler Alpen und sogar den Großvenediger. Einst war’s ein langer, hochalpiner 1600-Höhenmeter-Anstieg von der Mutterberger Alm über die Dresdner Hütte und den Schaufelferner bis zum Gipfel. Wer heutzutage die Gletscherbahn nutzt, muss nur mehr 183 Höhenmeter bergauf steigen – allerdings in dünner Luft.
Für geübte Bergsteiger ist die Route durch Fels, Schutt und meist auch im Schnee relativ einfach; für Verwirrung sorgen höchstens die verzweigten Steigspuren, die aber alle zum Gipfel führen. Voraussetzung für die Ersteigung sind jedoch alpine Erfahrung und sichere Verhältnisse: Bei Nebel oder Vereisung wird’s gefährlich!