
Kurzer Weg auf den Gipfel eines Dreitausenders am Stubaier Gletscher.
Die Schaufelspitze ist der zentrale Dreitausender am Stubaier Gletscher. Von der Bergstation der Seilbahn am Schaufeljoch ist der Weg zum Gipfel nicht weit, auch weniger Geübte können hier Höhenluft schnuppern.
Bahnunterstützung Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Hin und zurück Mit Öffis erreichbar

Wandern · Tirol Bremer Hütte bis Magdeburger Hütte 
Wandern · Südtirol Wanderung zur Gardenacia-Hütte von La Villa 
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Die Gipfelbesteigung mit einem Abstecher zur Hildesheimer Hütte kombinieren. Dort kann man in schöner Lage, mit Blick zu den höchsten Bergen der Stubaier Alpen genießen. Will man weitere Wanderungen im Gebiet des Stubaier Gletschers in Angriff nehmen, empfiehlt sich der Ausstieg an der Mittelstation Fernau. Von dort aus können im Sommer schneefreie Gipfel, Klettersteige und Bergseen erreicht werden.

Wegbeschreibung
Aufstieg
Von der Bergstation wenige Meter abwärts und zu einer kleinen Gedenkstätte (Kapelle). Weiterweg über den SW-Rücken des Berges und durch die Südflanke, bis der Kamm unweit des höchsten Punktes erreicht ist. In einem Linksbogen von Südosten zum Gipfel. Die gesamte Route verläuft auf einem gut sichtbaren Steig im Block- und Schrofengelände.
Abstieg
Entlang der Aufstiegsroute.
Die wichtigsten Infos in Kürze
Seilbahn: Erste Bahn 8 Uhr, benötigt wird eine Berg- und Talfahrt
Stützpunkte: Station Eisgrat (2.900 m), Dresdner Hütte (2.308 m)
Startpunkt: Bergstation der Schaufeljochbahn (3.150 m)
Höhenmeter Aufstieg: 150 Hm
Höhenmeter Abstieg: 150 Hm
Gehzeit: Ca. 40 Minuten für den Aufstieg und gut die Hälfte für den Abstieg.
Ausrüstung: Wanderausrüstung. Stöcke sind gut einsetzbar. Zu beachten ist die große Höhe und entsprechender Schutz vor Witterung und Strahlung.
Alternative Touren/Varianten: In etwas mehr als einer Stunde ist ausgehend von der Bergstation der Schaufeljochbahn der Schussgrubenkogel (3.211 m) erreichbar. An seinem Fuß liegt die Hildesheimer Hütte, die ebenfalls ein schönes Wanderziel in hochalpiner Lage beschreibt. Alle weiteren Gipfel und Touren in der Umgebung sind aufgrund ihres Charakters (Hochtouren) deutlich anspruchsvoller als die genannten Ziele.
Lokale Experten: Stubaier Bergführer
Anfahrt und Parken
Die A13 (Brennerautobahn) an der Ausfahrt Schönberg/Stubaital verlassen und der B183 (Stubaital Straße) folgen, bis zu ihrem Ende am Talschluss und dem Parkplatz am Stubaier Gletscher. Die Seilbahnen sind im Sommer (Stand 8/2024) täglich von 8-16.30 Uhr geöffnet, eine Auffahrt ist bis zum Schaufeljoch möglich. Start- und Endpunkt der Tour ist die Bergstation der Schaufeljochbahn auf 3.150 m Seehöhe.
Stubaier Gletscher/Mutterbergalm, Parkplatz an der Talstation der Eisgratbahn (ca. 1.700 m)
Regiobusse 590a und 590b, Abfahrt Innsbruck Hauptbahnhof/Bussteig B.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Dorf Tirol über Meran Hotel Golserhof 
Werbung Italien, Ratschings Erlebnisort Gassenhof Werbung Österreich, Obernberg am Brenner Almi's Berghotel 
Werbung Österreich, Sölden Apart Garni Enzian 
Werbung Österreich, Sölden Bergland Design- und Wellnesshotel Sölden


Wandern · Tirol Wanderung zur Leutkircher Hütte vom Kapall bei St. Anton 
Wandern · Graubünden Piz Umbrail vom Umbrailpass 

Wandern · Vorarlberg Von Valluga nach Kapall auf dem Lechtaler Höhenweg 

Wandern · Tirol Bürkelkopf
