Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Goetheweg - Von der Bergstation Hafelekar zur Pfeishütte
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge5,2 km
  • Höchster Punkt2.267 m
  • Aufstieg220 hm
  • Abstieg540 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
5,2 km
Höchster Punkt
2.267 m
Aufstieg
220 hm
Abstieg
540 hm
Anfahrt
Merken
Logo TVB Innsbruck und seine Feriendörfer
Eine Tour von
Beschreibung

Diese schöne Höhenwanderung führt von der Bergstation Hafelekar über den aussichtsreichen Goetheweg zur gemütlichen Pfeishütte im Naturpark Karwendel. Die Tour punktet mit geringen Höhenunterschieden und wundervollen Ausblicken, am ersten Teil des Goetheweges ist allerdings Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt.

Werbung

Beste Jahreszeit
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf der Pfeishütte wird man auch viele Mountainbiker treffen, die allerdings von Scharnitz aus gestartet sind.

Wegbeschreibung

Von der Bergstation Hafelekar (Auffahrt mit den Innsbrucker Nordkettenbahnen) sollte man gleich zu Beginn den breiten Weg zur Hafelekarspitze einschlagen, um das gewaltige Panorama in vollen Zügen zu genießen. Danach wandert man entlang des Goetheweges, der imposant in den Felsen gehauen und zum Teil seilversichert ist, nach Osten. Dabei hat man durchwegs gewaltige Tiefblicke auf Innsbruck und weit über die Tuxer- und Stubaier Alpen.

Etwas westlich der Mandlspitze führt der Steig dann über eine Scharte nach links und direkt hinein in die Ruhe des Naturparks Karwendel. Unterhalb der Mandlspitze wandert man bis zur Mandlscharte und dann über sanfte, latschendurchsetzte Böden bis zur Pfeishütte (1.922 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Innsbruck, Hötting, und die Höhenstraße mit dem Auto bis zur Hungerburg.

Parkplatz

Kostenpflichtige Parkplätze auf der Hungerburg, Talstation der Innsbrucker Nordkettenbahnen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Hungerburgbahn direkt vom Zentrum zur Hungerburg - umsteigen in die Innsbrucker Nordkettenbahnen.

Oder mit dem Bus, Linie J, vom Zentrum auf die Hungerburg.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel