Aussichtsreiche Bergtour in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg. Ausgehend vom Alpengasthof Alpenrose durchwandert man das Habachtal bis zum Talschluss, steigt bis zur Neuen Thüringerhütte (2.240 m) auf, um weiter den Larmkogel (3.017 m) zu bezwingen. Als einer der "leichten" 3.000er Berge der Venedigergruppe ist der Larmkogel ein lohnender Gipfel mit herrlichen Weitblicken.
Einkehrmöglichkeit Rundtour
Wandern · Tirol Wanderung zur Elberfelder Hütte vom Lucknerhaus bei Kals Wandern · Venetien Wanderung zur Zsigmondyhütte von Giralba im Val d'Ansiei Wandern · Salzburg Rauris - Karalm - Bernkogel
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h

Die Neue Thüringerhütte auf 2.240 m thront über dem Habachtal und ist eine geräumige und bewirtschaftete Hütte. Sie ist für Wanderer ebenso geeignet wie für Hochtourengeher und alpine Kletterer. Serviert werden selbstgemachte Schmankerl.

Wegbeschreibung
Gestartet wird diese Bergtour vom Alpengasthof Alpenrose. Von hier führt eine gleichmäßig steigender Wanderweg bis zum Talschluss, von wo es dann in Serpentinen etwas steiler aufwärts und schließlich wieder flacher und talauswärts bis zur Neuen Thüringerhütte auf 2.240 m geht. Man ist bis dorthin rund 3 h am Weg.
Der weitere Aufstieg von der Neuen Thüringerhütte zum Larmkogel (3.017 m) setzt bereits alpine Erfahrung voraus.
Von der Larmkogelscharte steigt man anschließend zur neuen Fürther Hütte im Hollersbachtal ab und auch hier ist alpine Erfahrung gefragt.
Variante
Die Thüringerhütte kann man auch in rund 2,5 h über den Noitroi-Steig erreichen. Dies erfordert aber gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Von München kommend über die A8, A93 und A12 bis zur Autobahn Ausfahrt Kufstein Süd, weiter auf der B178 Richtung St. Johann in Tirol. Von hier auf der B161 über Kitzbühel, Jochberg und den Pass Thurn nach Mittersill. Von Mittersill auf der B165 bis zur Ausfahrt Habachtal und man folgt dem Straßenverlauf in Richtung Familienhotel Grundlhof.
Von Westen
Von Innsbruck kommend auf der A12 bis zur Ausfahrt Wörgl Ost – Zillertal. Weiter auf der B169 und B165 via Gerlos und Königsleiten bis zur Ausfahrt Habachtal und man folgt dem Straßenverlauf in Richtung Familienhotel Grundlhof.
Von Osten
Kommend von Wien – Salzburg auf der A1 und A10 bis zum Autobahnkreuz Pongau-Bischofshofen. Weiter auf der B311 Richtung Zell am See und auf der B168 und B165 bis zur AusfahrtHabachtal und man folgt dem Straßenverlauf in Richtung Familienhotel Grundlhof.
Von Süden
Kommend von Villach (Kärnten) auf der A10 Richtung Spittal an der Drau bis zur Ausfahrt Lendorf – Lienz, weiter auf der B100 bis Lienz und weiter auf der B108 bis Mittersill. Von hier auf der B165 bis zur Ausfahrt Habachtal und man folgt dem Straßenverlauf in Richtung Familienhotel Grundlhof.
Im Ortsteil Habach, nach dem Familienhotel Grundlhof rechts über eine Holzbrücke gelangt man zum Parkplatz, wo kostenpflichtige Abstellplätze zur Verfügung stehen.
Ab dem Parkplatz Habachtal kann man mit dem Wandertaxi bis zum Ausgangspunkt Alpengasthof Alpenrose fahren. Eine Voranmeldung beim Taxibetreiber ist notwendig.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Hinterglemm Hotel Glemmtalerhof Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside Werbung Österreich, Oberndorf in Tirol Aparthotel Schmiedboden Werbung Österreich, Wald im Pinzgau/Königsleiten Der Königsleitner - adults only Werbung Österreich, Hinterglemm Adler Resort
Wandern · Salzburg Kolm Saigurn - Fraganter Scharte - Herzog-Ernst-Spitze Wandern · Südtirol Mutspitze - Überschreitung von Hochmuth Wandern · Salzburg Wanderung zur Peter Wiechenthaler Hütte vom Stoißengraben Wandern · Bayern Zur Schellenberger Eishöhle am Untersberg