7 Wanderungen im Wald
Wo lässt es sich besser vom Alltag durchatmen als dort, wo die Natur am dichtesten ist? Wir stellen euch 7 ausgewählte Waldwanderungen im Alpenraum vor.

1. Auf die Badener Höhe
Schwarzwald / Baden-Württemberg
Beliebt auf Bergwelten
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht. -
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos. -
Wanderung im Schwarzwald: Über den Herrenwieser See geht es hinauf auf die aussichtsreiche Badener Höhe (1.002 m), den höchsten Berg von Baden-Baden – mit eindrucksvollen Ausblicken ins Murgtal.
2. Das kleine Enztal
Schwarzwald / Baden-Württemberg
Herrliche Rundwanderung durch das kleine Enztal: Entlang der Flusslandschaft der kleinen Enz geht es durch die Weiten des Schwarzwalds bis zum Fronwald und schließlich in einem Bogen zurück zum Ausgangspunkt.
-
Wandern im Nationalpark
10 Touren im Bayerischen Wald
Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde 1970 als erster Nationalpark Deutschlands gegründet und bildet gemeinsam mit dem angrenzenden Böhmerwald in Tschechien die größte Waldfläche Mitteleuropas. Grund genug, die nächste Wanderung in dieser waldigen Perle anzusiedeln. Wir haben 10 lohnende Tourentipps für euch. -
Tourentipp
5 Wanderungen im Schwarzwald
Der Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs ist Deutschlands größtes Mittelgebirge und ein wahres Paradies für Genusswanderer. Auf 11.000 Quadratkilometer kommen über 2.000 Tourenmöglichkeiten – gar nicht so leicht, sich da zu entscheiden. Wir helfen euch und stellen unsere 5 Lieblingstouren im Schwarzwald vor. -
Dinge, die die Welt besser machen
7 Tipps, wie du das Leben deiner Outdoor-Kleidung verlängerst
Die einfachste Methode, um als Konsument die Umwelt zu schonen, ist die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, anstatt sie wegzuwerfen. Wir zeigen dir 7 Ansätze, wie das mit deiner Outdoor-Kleidung geht.
3. Tulbinger Kogel
Wienerwald / Niederösterreich
Am Südrand des Tullnerfelds im Wienerwald bildet die Hagenbachklamm einen beeindruckenden Auftakt zur Besteigung des Tulbinger Kogels, einer vergleichsweise prägnanten Kuppe am Nordrand des Sandstein-Wienerwalds.
Auch beliebt
-
-
-
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos.
4. Laranzer Wald
Eisacktal / Südtirol
Panoramaweg im Eisacktal: Der Rundgang durch den Laranzer Wald in Südtirol ist eine kurzweilige Unternehmung und überzeugt mit beeindruckenden Blicken auf den felsgewaltigen Schlern, die steile Santnerspitze und das Bozener Becken.

5. Bayerischer Wald
Bayern
Wildnis total: Biber, Bär, Baummarder und bis zu 40 andere Tierarten sind im Tierfreigelände im Bayerischen Wald heimisch. Die Rundtour führt kinderwagentauglich vom Hans Eisenmann-Haus durch die Wildnis des Bayerischen Walds. Fernglas nicht vergessen!
6. Familienweg „Unser Wald lebt“
Karawanken / Kärnten
Der Erlebniswanderweg „Unser Wald lebt“ führt kinderwagentauglich aus Ludmannsdorf durch das Rosental und gibt dabei einen spannenden Einblick in die heimische Flora und Fauna entlang unterschiedlicher Stationen. So werden beispielsweise ein Waldxylophon und ein lebender Bienenstock passiert.
7. Aletschwald
Berner Alpen / Wallis
Märchenhafter Arvenwald in der Schweiz: Die Wanderung führt entlang des Höhenwegs am Aletschwald durch die Berner Alpen und besticht mit atemberaubenden Blicken auf den Aletschgletscher sowie einer Vielzahl an eindrucksvoll geformten Arven (Zirben).