Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Michael Kirchmayer
Beschreibung

Der Kontrast zwischen quirligem Stadtleben und einsamer Naturlandschaft zeigt sich auf diesem Weg besonders deutlich. Immer mit Blick auf die Landeshauptstadt Innsbruck führt der breite Goetheweg direkt zur Pfeishütte. Nach dem Überschreiten der Mannlscharte geht es nur mehr abwärts in die Pfeis zur einzigartig gelegenen Pfeishütte. Eine Bergtour mit Ausblick auf die umliegende Gipfelkette des Karwendel Gebirges in Tirol.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer früh genug startet, kann auf dem Zustieg zur Pfeishütte noch einige Gipfel mitnehmen: Hafelekarspitze, Mannlspitze, Gleirschtalerbrandjoch und mehr. Details finden sich auf den Hinweisschildern entlang des Zustiegs und auf der Übersichtskarte bei der Bergstation der Nordkettenbahn.

Wegbeschreibung

Auf der Terrasse der Hafelekar Bergstation genießt man noch einmal den Tiefblick nach Innsbruck, bevor man seinen Rucksack schnappt und den Weg 219 „Goetheweg“ Richtung Osten begeht. Der breite Bergpfad führt direkt zum Gleirscherjöchl und weiter zur Mühlkarscharte, wo man die Stadt hinter sich lässt.

Vor einem liegt das einsame Mühlkar. Am Fuße der Mannlspitze, vorbei am Zugspitzblick, schlägnelt sich der Weg über die Schotterreisen hinauf auf die Mannlscharte. Das waren auch schon die letzten Höhenmeter, die man bewältigen muss. Auf der Mannlscharte hat man einen guten Blick auf den letzten Wegabschnitt. Noch schnell was getrunken und hinab in die Pfeis und zur Pfeishütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Zur Talstation Nordkettenbahn ab Autobahnausfahrt Innsbruck West. Auffahrt mit der Seilbahn bis aufs Hafelekar.

Parkplatz

Kostenpflichtiger Parkplatz bei der Talstation der Nordkettenbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Innsbruck ist perfekt mit der Bahn zu erreichen. Vom Hauptbahnhof erreicht man in rund 15 min. Gehzeit die futuristische Talstation der Hungerburgbahn. Mit dieser zur Hungerburg und weiter mit der Nordkettenbahn auf das Hafelekar. Alternativ vom Hauptbahnhof mit der Linie J der IVB zur Hungerburg.

Fahrplan

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel