Der Kontrast zwischen quirligem Stadtleben und einsamer Naturlandschaft zeigt sich auf diesem Weg besonders deutlich. Immer mit Blick auf die Landeshauptstadt Innsbruck führt der breite Goetheweg direkt zur Pfeishütte. Nach dem Überschreiten der Mannlscharte geht es nur mehr abwärts in die Pfeis zur einzigartig gelegenen Pfeishütte. Eine Bergtour mit Ausblick auf die umliegende Gipfelkette des Karwendel Gebirges in Tirol.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
220 hm
Abstieg
530 hm
max. Höhe
2.288 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Wer früh genug startet, kann auf dem Zustieg zur Pfeishütte noch einige Gipfel mitnehmen: Hafelekarspitze, Mannlspitze, Gleirschtalerbrandjoch und mehr. Details finden sich auf den Hinweisschildern entlang des Zustiegs und auf der Übersichtskarte bei der Bergstation der Nordkettenbahn.
Anspruch
anspruchsvoll (T3 – anspruchsvolles Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg am Boden nicht unbedingt durchgehend sichtbar. Ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Eventuell braucht man die Hände fürs Gleichgewicht. Zum Teil exponierte Stellen mit Absturzgefahr, Geröllflächen, weglose Schrofen.
Anforderungen
Gute Trittsicherheit. Gute Trekkingschuhe. Durchschnittliches Orientierungsvermögen. Elementare alpine Erfahrung.
Parkplatz
Kostenpflichtiger Parkplatz bei der Talstation der Nordkettenbahn oder ca. 300 m vor der Talstation kostenlos direkt beim Spar Supermarkt.
Anfahrt
Zur Talstation Nordkettenbahn ab Autobahnausfahrt Innsbruck West. Auffahrt mit der Seilbahn bis aufs Hafelekar.
Öffentliche Verkehrsmittel
IVB mit der Linie J
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Hüttenzustieg
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar