Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Punkt

Höhe

2.276m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Matratze

Matratzenlager

28 Schlafplätze

Winterraum

Winterraum

24 Schlafplätze

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die Zapporthütte ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion Rätia) und befindet sich am Hinterrhein (Adula Alpen). Die recht exponiert gelegene Hütte sitzt an den Quellen des Rhein zwischen Graubünden und dem Tessin. 

Das im Jahre 1872 erbaute Haus ist im klassischen Baustil errichtet und glänzt nicht nur mit seiner prachtvollen Ausblick, sondern auch mit einer urigen Stube. Der Weg zur Hütte ist aber vielleicht das Prägendste: eine wilde Landschaft aus steilen Abhängen und engen Klausen.

Werbung

Öffnungszeiten

Februar bis Oktober

Homepage

www.zapporthuette.ch


Telefon

+41 081 664 14 96

E-Mail

info@zapporthuette.ch


Betreiber/in

Daniela Zwyer

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Durch das wilde und schroffe Rheintal entlang in gut 3:30 h auf die Hütte. Aufgrund des Schießstandes wird empfohlen, am Tag zuvor beim Armeestützpunkt bzgl. Begehungszeiten anzurufen. Die Telefonnummer findet man bei der Tourenbeschreibung.

Leben auf der Hütte

„Zapport, das ist einfach, wild, gemütlich, hinter der Höll gleich das Paradies“. Martin Trutmann, Hüttenwirt auf der Zapport, fasst das Leben auf „seiner“ Hütte recht prägnant und kurz zusammen. Wer schon mal da war, wird es ähnlich sehen - die Hütte wie ein friedliches Nest, dahinter die Berge steil und weiß, der Rhein jungfräulich und zahm. 

Gut zu wissen

Auf Telefonempfang sollte man sich auf der Hütte nicht verlassen, WLAN schon gar nicht. Wenn man duschen möchte, dann unter dem Wasserfall. Dagegen ist der Hüttenschlafsack obligatorisch und die Bezahlung geht ausschließlich bar. Wenn schon mit Hund, dann muss dieser im Vorraum oder im Holzschopf schlafen. 

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächst gelegene Hütte ist die Capanna Adula (2.012 m, 6 h).

Übergang ins Tessin und ins Valsertal. Prominente Gipfel sind das Rheinwaldhorn (3.402 m, 4 h), Zapporthorn (3.152 m, 5:30 h), Rheinquellhorn (3.200 m, 3:30 h) und Piz de Stabi (3.136 m, 3:30 h). 

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13 von Bellinzona oder Chur zur Ausfahrt Hinterrhein.

Parkplatz

Direkt nach der Ausfahrt befindet sich westlich der Straße ein Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postbus nach Hinterrhein zum Start der Wandertour.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel