
Der 3.033 m hohe Piz Umbrail zählt zu den Ortler Alpen und ist Grenzberg zwischen dem Schweizer Kanton Graubünden und der italienischen Provinz Sondrio. Die nach Italien abfallende Flanke ist Teil des Nationalparks Stilfser Joch. Anfänglich führt der Weg auf den Piz Umbrail auf schmalem, gut begehbaren Pfad, der dann in recht schlottriges Gelände wechselt. Gegen Ende (ca. letzten 300 Hm) ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheite erforderlich – es sind einige Stellen im Fels zu bewältigen, die teilweise mit Ketten und Seilen versichert sind.

Wandern · Uri Wanderung zur Spannorthütte von der Fürenalpbahn 
Wandern · St. Gallen Säntis ab Berggasthaus Tierwis 
Wandern · Glarus Chli Chärpf ab Leglerhütte
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Man kann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder Shuttles auf den Umbrailpass fahren und somit das Auto im Tal lassen. So empfiehlt sich auch der Abstieg über den wunderschönen Bergsee Lai da Rims bis ins Val Müstair.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Zollhaus am Umbrailpass folgt man dem markierten Weg, der anfangs recht gemütlich über die grünen Ausläufer des Piz Umbrail führt. Dabei kommt man immer wieder an Relikten aus dem 1. Weltkrieg vorbei, Informationstafeln geben wissenswerte Einblicke.
Schon bald wird aus dem gut zugehen Pfad ein steiniger, schlottriger Bergweg, der auf die Feslzone des Gipfels zuhält. Am Übergang in den Felsen erleichtert eine Kette das Vorankommen, Trittsicherheit ist hier aber jedenfalls erforderlich - vor allem im Abstieg! Auf dem Nordwest-Rücken erreicht man schließlich den sehr aussichtsreichen Gipfel.
Abstieg
Entweder gleich wie Anstieg, oder durch das Val Müstair.
Anfahrt und Parken
Aus dem Val Müstair ab Santa Maria oder per Stilfserjoch-Straße zum Umbrailpass.
Beim Zollhaus befinden sich kostenlose Parkplätze
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments




Wandern · Uri Wanderung zur Spannorthütte vom Surenenpass 

Wandern · Trentino Wanderung zur Gartlhütte vom Rifugio Gardeccia im Fassatal 

Wandern · Südtirol Wanderung zur Pisciadù Hütte vom Grödner Joch