Räumlichkeiten
Matratzenlager |
---|
7 Schlafplätze |
Details
Lage der Hütte

Die Furggesalm liegt auf einer Seehöhe von stolzen 1.938 m im Fotschertal, einem idyllischen Seitental des Sellraintales unweit von Innsbruck in Tirol. Politisch gesehen gehört sie aber zur Gemeinde Grinzens im so genannten Westlichen Mittelgebirge.
Von der urgemütlichen Almwirtschaft, die auf einem kleinen Plateau oberhalb eines der schönsten Zirbenwälder weit und breit angesiedelt ist, genießt man herrliche Panoramablicke auf diesen ruhigen Teil der Stubaier Alpen.
Die Sicht reicht vom Windeck über den Roten Kogel (2.832 m) und die Lüsener Villerspitze (3.027 m) bis zum Schwarzhorn (2.812 m) und noch viel weiter - von der Furggesalm eröffnen sich außerdem beeindruckende Tiefblicke, unter anderen bis hinüber in die Olympiaregion Seefeld.
Die Furggesalm ist im Sommer ein beliebtes Einkehrziel für Wanderer aller Altersgruppen, kann aber auch mit dem Bike erreicht werden.
Leben auf der Alm
Die Furggesalm ist seit Jahrzehnten mit einem Namen verbunden: Alois Vintl. Der bewirtschaftet die Alm, die eigentlich der örtlichen Alpinteressentschaft gehört, und kümmert sich als Senner auch um das viele Vieh, das den Sommer über hier oben weidet.
Alois vulgo „Pinsel“ - er ist gelernter Maler – ist ein echtes Tiroler Original! Schon allein deshalb lohnt es sich, bei ihm einmal auf einen Speck- oder Kaspressknödel, eine Brettljause oder ein Käseomelett vorbei zu schauen.
Serviert und zubereitet werden die typischen Almgerichte vom Chef selbst, von seiner Frau Claudia, die wenn sie frei hat gerne auf der Alm mithilft, oder manchmal auch von Junior Marco.
Zum Verweilen laden eine Terrasse und eine gemütliche Stube mit Ofen ein. Und wenn Sie Glück haben, ist gerade auch jemand da, der die Ziehorgel oder die Gitarre hervor holt und in schneidiger Manier musikalisch zünftig einen aufmacht!
Gut zu wissen
Hunde sind erlaubt, kein WLAN
Touren in der Umgebung
Potsdamer Hütte (2.009 m), Roter Kogel (2.832 m), Kemater Alm (1.673 m), Seducker Hochalm (2.256 m), Schwarzhorn (2.812 m), Adolf Pichler Hütte (1.977 m)
Anfahrt
Über Mittenwald/Scharnitz bzw. vom Tiroler Ober- oder Unterland, kommend über die A12 Inntalautobahn bis Kematen und von dort bis Sellrain im Sellraintal und weiter ins Fotschertal.
Parkplatz
Parkplatz beim Bergheim Fotsch
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Innsbruck und vom Hauptbahnhof mit dem Postbus Nr. 4166 weiter ins Sellraintal

Alpengasthof Wildeben (1.781 m)
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Falbesoner Ochsenalm (1.822 m)
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Peter-Anich-Hütte (1.909 m)
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet