Rund um den Alpsee
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 3:15 h
- Länge
- 11,2 km
- Aufstieg
- 200 hm
- Abstieg
- 200 hm
- Max. Höhe
- 839 m
Details
Beste Jahreszeit: Ganzjährig
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese Rundwanderung in Oberallgäu führt um den 2,5 km² großen Alpsee in den Allgäuer Alpen in der Nähe von Immenstadt.
Unterwegs kommen immer wieder kleine Steigungen vor. Meist geht man aber auf vorbildlich beschilderten Wander- und Feldwegen, Pfaden und Anliegerstraßen.

Blick vom Wanderweg auf den Alpsee im Herbst
Foto: mauritius images / Raimund Linke

Der Alpsee im Herbst
Foto: mauritius images / Raimund Linke

Alpsee mit Waldschopf-Duo Immenstädter und Gschwender Horn.
Foto: Walter Theil

Blick über den Alpsee nach Bühl und in die Allgäuer Alpen.
Foto: Walter Theil
💡
Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Oberallgäu“, von Walter Theil.
Entlang der Wanderung um den Alpsee bieten sich immer wieder Bade- und Einkehrgelegenheiten an.
Anfahrt
Bühl am Alpsee, Stadt Immenstadt
Parkplatz
Parkplatz beim See
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle beim See
-
Die Alpe Gschwenderberg befindet sich im Allgäu im Naturpark Nagelfluhkette oberhalb des Großen Alpsees bei Immenstadt. Sie gehört zu einem Netz aus Alpen, die sich nordwestlich des Immenstädter Horns befinden. Die urige Alpe wird im Sommer wie im Winter bewirtschaftet und stellt an Wochenenden und Feiertagen eine willkommene Einkehrmöglichkeit dar.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet