
Paddeln im Wiener Trinkwasser in der Steiermark: Die steirische Salza ist ein Wildwasserparadies der Superlative. Hier paddelt man im glasklaren Wiener Trinkwasser durch beeindruckende Schluchten.
Diese Streckenabschnitt ab Wildalpen ist geringfügig schwerer als die Strecke im Oberlauf der Salza.
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Am Ausstieg befindet sich ein Badeplatz. In Wildalpen direkt befindet sich auch der lokale Raftanbieter, Kajakschule und Shop Liquid Lifestyle.
Diese und weitere Flussbeschreibungen gibt es im Buch "Paddelland Österreich" von Alfons Zaunhuber.
Wegbeschreibung
Gutmütig und geringfügig schwieriger als der Oberlauf plätschert die Salza 7 km bei WW II bis zur Mündung der Lassing. Als Genuss- und Übungsstrecke ideal oder auch, wenn für die anderen Abschnitte der Wasserstand zu hoch ist.
Schwiergkeit
WW II
Einstieg
In Wildalpen
Ausstieg
Raftparkplatz "Fachwerk" bei Wildalpen, an der B24
Weitere Etappe
Kajak- und Kanutour Salza, Etappe 4: Fachwerk bis Erzhalden
Anfahrt und Parken
Wildalpen im Salzatal
Direkt in Wildalpen gibt es mehrere Parkplätze.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl Werbung Österreich, St. Stefan ob Leoben Bienenalm - Waldhaus & Ferienstadl Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug"