Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportRodeln
  • Dauer3:30 h
  • Länge4,7 km
  • Höchster Punkt2.022 m
  • Aufstieg– – – –
  • Abstieg281 hm
Sport
Rodeln
Dauer
3:30 h
Länge
4,7 km
Höchster Punkt
2.022 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
281 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die längste Rodelstrecke auf der Seiser Alm verlangt etwas Ausdauer und Können, bietet dafür aber jede Menge Rodelspaß und ein herrliches Panorama auf die umliegenden Dolomitengipfel.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Besonders in Vollmondnächten ist die Zallinger Rodelbahn ein Erlebnis.
Man kann sich mit dem Schneemobil zum Berghaus Zallinger fahren lassen, wenn man auf die nächtliche Wanderung bergauf verzichten möchte.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von Saltria geht es vorbei am Hotel Tirler in Richtung Zallinger Hütte. Nach einer angenehmen Wanderung zur Zallinger Hütte ist man am Start der Rodelbahn angekommen. Auf der Rodel geht es dann kurvenreich und teilweise durch den Wald hinab nach Saltria. Eine gute Einkehrmöglichkeit bietet die Zallinger Hütte. Der Aufstieg ist auch mit dem Sessellift Florian möglich.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck/Brenner
Über die A22 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Klausen, dann weiter auf der Staatsstraße SS12 bis nach Waidbruck. Über die Landesstraße von Waidbruck über Telfen nach Seis. Mit der Seiser Alm Bahn von Seis auf die Seiser Alm. Die Auffahrt mit dem eigenen Auto ist während der Wintersaison nur vor 9:00 Uhr bzw. nach 17:00 Uhr möglich.

Ein kostenloser Parkplatz steht bei der Talstation der Seiser Alm Bahn zur Verfügung. Der Parkplatz in Compatsch auf der Seiser Alm ist kostenpflichtig.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten direkt beim Startpunkt der Wanderung in St. Zyprian

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel