Rodelbahn Zallinger
Tourdaten
- Anspruch
- WT1 leicht
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 4,7 km
- Aufstieg
- – – – –
- Abstieg
- 281 hm
- Max. Höhe
- 2.022 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die längste Rodelstrecke auf der Seiser Alm verlangt etwas Ausdauer und Können, bietet dafür aber jede Menge Rodelspaß und ein herrliches Panorama auf die umliegenden Dolomitengipfel.
Besonders in Vollmondnächten ist die Zallinger Rodelbahn ein Erlebnis.
Man kann sich mit dem Schneemobil zum Berghaus Zallinger fahren lassen, wenn man auf die nächtliche Wanderung bergauf verzichten möchte.
Anfahrt
Von Innsbruck/Brenner
Über die A22 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Klausen, dann weiter auf der Staatsstraße SS12 bis nach Waidbruck. Über die Landesstraße von Waidbruck über Telfen nach Seis. Mit der Seiser Alm Bahn von Seis auf die Seiser Alm. Die Auffahrt mit dem eigenen Auto ist während der Wintersaison nur vor 9:00 Uhr bzw. nach 17:00 Uhr möglich.
Ein kostenloser Parkplatz steht bei der Talstation der Seiser Alm Bahn zur Verfügung. Der Parkplatz in Compatsch auf der Seiser Alm ist kostenpflichtig.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten direkt beim Startpunkt der Wanderung in St. Zyprian
-
In Compatsch auf der Seiser Alm liegt die urige, einladende und familienfreundliche Gostner Schwaige (1.930 m). Sie ist über die Südtiroler Grenzen für die kulinarische Höhenflüge und ausgezeichnete, traditionelle Bergkost von Franz Musler bekannt.Die kleine aber feine Berghütte wird im Sommer vor allem von Bergwanderern und Familien auf Tagesausflügen besucht. Im Winter kehren Skitourengeher, Skifahrern und Snowboarder gleichermaßen gern bei Musler ein. Die Gostner Schwaig liegt auf dem höchsten Plateau Europas. Von ihrer Sonnenterasse aus haben Gäste einen herrlichen Blick auf Schlern und Plattkofel. Im Winter ist die Seiser Alm Teil des Dolomiti Superski-Verbundes.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die äußerst familienfreundliche Plattkofelhütte ist eine gemütliche Schutzhütte am Fuße des Plattkofels in den Südtiroler Dolomiten. Sie liegt am Fassajoch, einem Verbindungsstück zwischen der Seiser Alm und dem zum Fassatal gehörenden Val Duron.Geeignet ist sie für Familien, Tagesausflügler, Genusswanderer und Bergsteiger gleichermaßen. Sie ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen, Bergtouren und Klettersteige zum Rosengarten, Schlern, über die Seiser Alm, zum Sellastock und zur Marmolada.der Hausberg Plattkofel erklimmen und Touren zum Rosengarten, Schlern, über die Seiseralm, zum Sellastock und zur Marmolada unternehmen. Aber auch zahlreiche Mountainbiketouren führen zur und von der Hütte weg. Außerdem kommen hier auch Kletterer voll auf ihre Kosten: Der Oskar-Schuster-Steig zum Plattkofel ist ein mittelschwerer Klettersteig und führt durch das Plattkofelkar zum Gipfel (2955m).
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet