Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 10: Von Börfink nach Morbach
  • SportWandern
  • Dauer6:45 h
  • Länge29,6 km
  • Höchster Punkt813 m
  • Aufstieg576 hm
  • Abstieg616 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:45 h
Länge
29,6 km
Höchster Punkt
813 m
Aufstieg
576 hm
Abstieg
616 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Wanderung auf der 10. Etappe des Saar‑Hunsrück‑Steig startet in Börfink und endet in Morbach in Rheinland-Pfalz. Zunächst führt der Weg über schmale Pfade durch das Tal, vorbei am Hochmoor „Ochsenbruch“ und der sagenhaften „Siegfried-Quelle“, hinauf auf den Gipfel des Erbeskopf - die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz. Nach dem Gipfel beginnt der Abstieg, anschließend durch Waldgebiete über das beeindruckende Viadukt der Hunsrückbahn und schließlich ins Naherholungsgebiet „Ortelsbruch“, bevor Morbach erreicht wird. Diese Etappe ist aufgrund der Länge anspruchsvoll.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Aussichtsreich
  • Mit Öffis erreichbar
Erschienen inKompass Wanderführer Hunsrück
Buch kaufen
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf dem Erbeskopf unbedingt zur Windklangskulptur steigen – der Blick in die Ferne und das leise Singen des Windes machen diesen Moment zu einem unvergesslichen Höhepunkt der gesamten Nationalparketappe.

Wegbeschreibung

Vom Trauntal steigt der vor allem über schmale Pfade im Nationalpark Hunsrück-Hochwald führende Weg stetig an. Zunächst passieren wir das Hochmoor „Ochsenbruch“ und die sagenhafte „Siegfried Quelle“ (Nibelungensage). Nach 14 km erreichen wir den Gipfel des Erbeskopf, der mit 816 m höchsten Erhebung von Rheinland-Pfalz. Von der beeindruckenden „Windklangskulptur“ können wir einen imposanten Weitblick bis in die Eifel genießen. Nun beginnt der Abstieg zum Hunsrückhaus unterhalb des Gipfels.

Nach dem langen und anstrengenden Anstieg von Börfink können wir die Etappe teilen und uns am Abholpunkt Hunsrückhaus von den Gastgebern in Thalfang abholen lassen.
Auf dem weiteren Weg durch die waldreiche Region unterqueren wir das erste Viadukt der Hunsrückbahn. Kurz vor dem Ort Morscheid beginnt eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Ein weiterer Höhepunkt ist das imposante Hunsrückbahnviadukt bei Hoxel. Dies ist eine der höchsten steinernen eingeschossigen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Durch eine interessante Wegeführung erleben wir das beeindruckende Bauwerk aus verschiedenen Blickwinkeln. Am Ende der Etappe erreichen wir das Naherholungsgebiet „Ortelsbruch“. Über Stege erwandern wir dieses Mittelgebirgs-Hangmoor und entdecken dabei eine einzigartige Flora und Fauna. Nach ca. 1,5 km kommen wir im Etappenort Morbach an.

Weitere Etappe
Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 11: Von Morbach nach Kempfeld

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A1 Ausfahrt Hermeskeil oder Mehring, weiter Richtung Thalfang und dann Richtung Börfink. Der offizielle Startpunkt dieser Etappe liegt bei Börfink bzw. am Trauntal mit ausgewiesenem Wanderparkplatz.

Parkplatz

Parken in Börfink nahe dem Einschiederhof.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Türkismühle. Weiter mit Regionalbus Richtung Thalfang oder Morbach. Von dort Rufbus oder Wanderbus nach Börfink bzw. zum Nationalpark-Einstieg am Trauntal. Hunsrückhaus ist ebenfalls per saisonalem Wanderbus erreichbar und dient als offizieller Zustiegspunkt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel