Am Roßbrand, in den Salzburger Schieferalpen, bietet die Radstädter Hütte (1.770 m) Einkehr, Rast und Nächtigungsmöglichkeiten. Bekannt ist die Hütte für ihre regionale und gutbürgerliche Küche sowie die hausgemachten Mehlspeisen.
Die Hütte liegt auf einem der schönsten Aussichtsberge der Ostalpen, denn vom Gipfel bietet sich ein 360° Panorama auf nahezu 150 markante Alpengipfel: vom Dachstein im Norden über Tennen- und Hagengebirge und Großglockner bis hin zu den Radstädter und Schladminger Tauern – die Pracht der Alpen, soweit das Auge reicht.
KÜRZESTER WEG ZUR HÜTTE
Vom Startpunkt Radstadt (858 m) über die Bürgerberg Alm stets bergan bis zur Radstädter Hütte am Kamm des Roßbrands. Zu Fuß ist die Hütte in drei Stunden erreichbar und führt großteils durch schattige Wälder.
Aber auch mit dem Auto kommt man zur Hütte: Nach 12 km auf der Rossbrand-Alpenstraße erreicht man den Parkplatz und dann sind es nur mehr zehn Gehminuten bis zum Gipfel.
LEBEN AUF DER HÜTTE
Die Hütte wird von Ilse und Manfred geführt und ist von Ende Mai bis Ende Oktober geöffnet. Die Gäste werden mit regionaler Küche, hausgemachten Mehlspeisen und gepflegten Getränken verwöhnt. Die Hütte verfügt über 30 Schlafplätzen im Matratzenlager.
GUT ZU WISSEN
Über die Entstehung der Naturlandschaft und weiterer interessanter Themen erzählen acht, in mächtigen Blöcken versenkte, Panoramatafeln rund um das Gipfelkreuz. Direkt unterhalb des Gipfels steht die private Radstädter Hütte und etwas nördlich auf einer Höhe von 1.720 m die Rossbrandhütte der Naturfreunde Österreichs.
TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG
Zum Gipfel sind es von hier nur mehr wenige Meter. Richtung Süden geht es zurück hinunter nach Radstadt. Vor dem ersten Zusammentreffen mit der Straße (auf den Roßbrand) den linken Weg wählen (über den Gasthof Rohrmoos).
Panoramatour-Rossbrand: Die beeindruckende Panoramatour auf den Roßbrand zur Radstädter-Hütte führt über den sonnseitigen Waldrücken des Erholungsraums Schwemmberg. Oberhalb der Waldgrenze öffnet sich am Gipfelplateau ein wunderschöner Rundblick auf die umliegende Bergwelt: Hoher Dachstein - Bischofsmütze, Hochkönig, Tennengebirge, Hohe Tauern mit Großglockner. Der Roßbrand beeindruckt als grüne Insel inmitten eines großartigen Panoramas und als schönster Aussichtsberg der Ostalpen.