Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 11: Von Morbach nach Kempfeld
  • SportWandern
  • Dauer5:15 h
  • Länge18,4 km
  • Höchster Punkt709 m
  • Aufstieg627 hm
  • Abstieg495 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:15 h
Länge
18,4 km
Höchster Punkt
709 m
Aufstieg
627 hm
Abstieg
495 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Wanderung auf der 11. Etappe des Saar‑Hunsrück‑Steig führt von Morbach (Natur- und Erholungswald nach Kempfeld in Rheinland-Pfalz.
Auf der Tour macht man sich zunächst auf die Höhenzüge des Idarwalds mit Ausblicken Richtung Mosel, passiert die markante Felslandschaft der Kirschweiler Festung und steigt über Rosselhalden zur Höhe der Burg Wildenburg auf – dort wartet ein Wildfreigehege.
Die Tour ist mittelschwer.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Aussichtsreich
  • Mit Öffis erreichbar
Erschienen inKompass Wanderführer Hunsrück
Buch kaufen
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer auf der Wildenburg einkehrt, sollte sich Zeit für das Wildfreigehege nehmen – die Begegnung mit den Tieren inmitten der ursprünglichen Waldlandschaft vermittelt ein tiefes Eintauchen in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Wegbeschreibung

Vom Naturschutzgebiet Ortelsbruch steigen wir auf die Höhen des Idarwalds und genießen zwischendurch immer wieder die Ausblicke auf den Hunsrück in Richtung der Mosel. Am Ende des Abstiegs lädt ein idyllischer Weiher zur Rast ein. Erster Ort nach dem Abstieg ist Langweiler, wo wir einen wunderbaren Fernblick zur Steinbachtalsperre und zur Wildenburg erleben können.

Durch landwirtschaftlich genutzte Flächen geht es von Langweiler bergab. Wir durchqueren den Geopark Krahloch und steigen wieder auf zur beeindruckenden Felslandschaft „Kirschweiler Festung“. Wir befinden uns mitten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Erlebnisreich ist der Abstieg in das Idarbachtal. Er führt vorbei an Felsformationen, Baumriesen, Aussichten und teilweise über Serpentinen.

Der Aufstieg zur Wildenburg führt durch gigantische Rosselhalden. Anschließend gehen wir durch dichte Wälder und erreichen die Wildenburg mit dem sehenswerten Wildfreigehege. Von der Wildenburg führt eine 1,5 km lange Zuwegung nach Kempfeld.

Weitere Etappe
Saar-Hunsrück-Steig - Etappe 12: Von Kempfeld nach Idar-Oberstein (Altstadt)

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A1 Ausfahrt Hermeskeil oder Nonnweiler-Bierfeld, weiter Richtung Thalfang und Börfink. Startpunkt am Trauntal bei Börfink, ausgeschilderter Wanderparkplatz „Nationalpark Hunsrück-Hochwald / Trauntal“.

Parkplatz

Parkplatz am Kirschbaum, Morbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Türkismühle. Weiter mit Regionalbus Richtung Thalfang oder Morbach. Von dort Rufbus oder Wanderbus zum Einstieg bei Börfink oder zum Hunsrückhaus.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel