Saar-Hunsrück-Steig - 11. Etappe: Von Morbach über Langweiler nach Kempfeld
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 5:30 h
- Länge
- 17 km
- Aufstieg
- 720 hm
- Abstieg
- 590 hm
- Max. Höhe
- 721 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Gleich zu Beginn wartet die 11. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs im Rheinland-Pfalz mit einem Höhepunkt auf: Holzstege führen durch das Naturschutzgebiet Ortelsbruch. Die geheimnisvoll wirkenden Felsen der Kirschweiler Festung, Serpentinenpfade, mächtige Rosselhalden aus Taunusquarzit und die mittelalterliche Wildenburg mit Wildgehege und Wildkatzenaufzuchtstation sind weitere Höhepunkte dieser wahrhaft wildromantischen Tour.
Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Hunsrück mit Saar-Hunsrück-Steig“ von Norbert Forsch.
Unterwegs lohnt ein Besuch im Geopark Krahloch. Anhand von Exponaten und Infotafeln erfährt man hier viel über Geologie, Mineralogie, Rohstoffe sowie Natur- und Landschaftsraum.
Anfahrt
Auf der B269 nach Morbach.
Parkplatz
Parken in Morbach bei der historischen Ölmühle.