Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Alpe-Adria-Trail - Etappe 35: Prosecco – Lipica
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge20,5 km
  • Höchster Punkt430 m
  • Aufstieg440 hm
  • Abstieg272 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
20,5 km
Höchster Punkt
430 m
Aufstieg
440 hm
Abstieg
272 hm
Anfahrt
Merken
Kärnten Werbung
Eine Tour von
Beschreibung

Die 35. Etappe des Alpe-Adria-Trails führt weiter über die Karsthochebene vom italienischen Ort Prosecco nach Lipica in Slowenien, einem Ort, der für die Zucht der weltbekannten weißen Pferde berühmt wurde.
Generell zeugt diese Etappe vom Schmelztiegel der deutschen, italienischen und slowenischen Kultur, die anhand der traditionellen Steinarchitektur der kleinen Dörfer und des Schlosses Miramare sichtbar wird.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Gestüt Lipica kann besichtigt werden und man erfährt viel Wissenswertes über die Herkunft und Zucht der Rasse der Lipizzaner.

Wegbeschreibung

Vom Ort Prosecco, der den Namen des Weinbaugebietes der Umgebung trägt, aber vor allem durch seine wunderschöne Lage hoch oben am Karstplateau besticht, geht es Richtung Süden in den Ortsteil Contovello.

Am alten Weiher vorbei geht es aufwärts inmitten der Häuser hindurch, die aber immer wieder schöne Blicke auf das Meer frei geben.

Bei der Kirche San Gerolamo geht man zur darunter liegenden Straße, die zurück nach Prosecco führt, quert diese und folgt der Wegmarkierung CAI 1. Weiter durch das Wohngebiet von Borgo San Nazario erreicht man den Rand des Karstplateaus.
Die letzten Häuser der Siedlung hinter sich lassend, folgt man der Strada Vicentina oder Strada Napoleonica immer weiter der Markierung CAI 1. Die Straße verläuft hoch oben über dem Meer und gibt immer wieder wunderbare Blicke frei.

Beim Obelisk von Opicina beginnt der Stadtverkehr. Man quert die SS 58, weiter der Beschilderung Nr. 1 folgend, vorbei an einem Campingplatz und erreicht über eine Schotterstraße die Sella di Banne über dem Ortsteil Conconello.
Man folgt anfangs der Asphaltstraße in Richtung Conconello, biegt dann aber auf eine gut gepflegte Schotterpiste ab. Leicht abwärts geht es bis zur ersten Weggabelung, wo man einem steinigen Pfad mit der Markierung CAI 2 leicht bergan folgt. Der angenehme Weg führt über einen Sattel (Valico di Trebiciano) und auf der anderen Seite hinunter nach Trebiciano.

In Trebeciano hält man sich rechts und folgt der Provinzstraße SP 1 bis zum Hauptplatz. Durch den Ort durch gelangt man an dessen Ende wieder auf eine Schotterpiste, der man in südöstlicher Richtung nach Gropada (zweite Kreuzung rechter Hand) folgt und sich auf eine Einkehrmöglichkeit freuen darf.

Auf der asphaltierten Straße SS 19 geht es weiter nach Bassovizza.
Hier muss man aufpassen, denn die Strecke von Gropada durch Bassovizza bis zur Grenze ist noch mit alten Schildern der ursprünglichen Wegführung versehen, die direkt von Gropada zur Grenze führte. Diese Strecke führt dann aber nicht weiter!

In Bassovizza, gleich beim großen Parkplatz, erreichte man den „Resselweg“, auf dem man zuerst die Staatsgrenze mit Slowenien und danach den Ort Lipica erreicht. Die bekannten Lipizzaner-Pferde des Gestüts Lipica, die am Karstplateau weiden, bilden einen wunderschön anzusehenden Abschluss dieser Etappe.

Vorherige Etappe
Etappe 34: Duino - Prosecco

Weitere Etappe
Etappe 36: Lipica - Bagnoli della Rosandra

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die Autobahn, Ausfahrt Prosecco.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten in Prosecco

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie hier.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel