Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Ruhrgebiet“ von Bernhard Pollmann.
Interessant zu wissen: Süntelbuchen sind charakterisiert durch ihre verdrehten, verkrüppelten Wuchs, Ihre miteinander verwachsene Äste und ihre sehr kurzen, drehwüchsigen Stämme. Früher wurden sie auch als Hexenholz oder Teufelsbuche bezeichnet, weil man sie als verwunschen oder vom Teufel besessen ansah.