15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Vom Obersee zum Klöntalersee

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
5:18 h
Länge
20,6 km
Aufstieg
1.429 hm
Abstieg
1.011 hm
Max. Höhe
1.802 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Längere Wanderung durch das Oberseetal und über den Längeneggpass (1.814 m) ins Klöntal.
Vom Lachengrat aus (höchster Punkt der Wanderung) sind die Spitzen des Glärnisch zum Greifen nah. Der Blick auf den Klöntalersee entschädigt für die Strapazen und lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Lohnende Tour in den Glarner Alpen.

Der Klöntalersee & Pragelpass von oben

Aerial-Video: Ante Babic

💡

In der warmen Jahreszeit lohnt es sich, die Badehose für eine Abkühlung im malerischen Klöntalersee in den Rucksack zu packen.
In Glarus gibt es zwei besuchenswerte Museen: den Freulerpalast und das Kunsthaus Glarus.

Anfahrt

Bis zum Obersee fahren. Folgendes sollte man allerdings beachten: Es handelt sich eine sehr schmale Bergstrasse, kreuzen ist nicht überall ohne zurücksetzen möglich. An schönen Tagen/Wochenenden kann sie bei hohem Verkehrsaufkommen gesperrt werden. Es empfiehlt sich tendenziell nicht, für diese Tour mit dem eigenen Auto anzufahren, da Start- und Endpunkt verschieden sind.

Tipp: Zu Fuss ab Näfels; die Wanderung beginnt dann zwar steil, aber auf einem schönen Kreuzweg.

Parkplatz

Parken am Obersee möglich, aber die Parkplatzzahl ist begrenzt, die Strassenverhältnisse sind eng, und an schönen Tage/Wochenenden wird die Zufahrt bei hohem Verkehrsaufkommen gesperrt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Näfels und mit dem Oberseetaxi nach Obersee fahren. Oder aber die Tour gleich in Näfels beginnen.

Telefonische Reservation Oberseetaxi: +41 55 612 10 72
Kosten pro Fahrt:
  • bis 3 Personen Fr. 30.00
  • ab 4 Personen Fr. 8.00 pro Person
  • Anmeldung bis am Vorabend möglich
Rückfahrt ab Klöntal bis Glarus:
- Bushaltestelle Klöntal Schwändeli

Bergwelten entdecken