Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Kellerjochhütte vom Hecherhaus
  • SportWandern
  • Dauer1:00 h
  • Länge2,2 km
  • Höchster Punkt2.237 m
  • Aufstieg340 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
1:00 h
Länge
2,2 km
Höchster Punkt
2.237 m
Aufstieg
340 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

In den Tuxer Alpen in Tirol, am namensgebenden Kellerjoch zwischen Inn- und Zillertal, steht die Kellerjochhütte auf 2.237 m Seehöhe. Am schnellsten erreicht man die Hütte von der Bergstation der Grafenast-Bergbahn, dem Hecherhaus. Auf einem nicht allzu schwierigen Wanderweg, geht es vorbei am Arbeserkogel direkt zur Hütte, wo man die Aussicht vom Karwendel bis in die Kitzbüheler Alpen und noch weiter genießen kann. An guten Tagen sind die Zugspitze sowie der Großglockner zu sehen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Kellerjochhütte ist Teil des Inntaler Höhenwegs. Dort wandert man durch die Tuxer Alpen, zwischen 1.800 m und 2.800 m Seehöhe, vom Patscherkofel bis zum Kellerjoch. Dieser Weg ist eine Höhen-Genusstour. Das heißt, alle beteiligten Hütten setzten auf hohe Kulinarik und Regionalität - ein Gaumenschmaus!

Wegbeschreibung

Mit der Kellerjochbahn lässt man sich auf die Bergstation bringen. Vom Gasthof Hecherhaus zweigt man links auf den Kellerjochweg ab, der mit mäßiger Steigung südlich des Abeserkogels vorbei führt. An der Kreuzung geht man gerade aus, das letzte Stück in Serpentinen hoch zur Hütte am Kellerjoch.

Oder man geht vom Hecherhaus hinunter Richtung Naunzalm, eine wunderbare Einkehrmöglichkeit. Von dort steigt der Weg nach Links an. In einigen Kurven geht es hinauf zum Kellerjochweg und an der Kreuzung wieder rechts zur Kellerjochhütte, der prämierten Wanderhütte in der Silberregion Karwendel.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A12 Inntal Autobahn bis zur Ausfahrt Vomp. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die Neue Landesstraße nehmen. Auf der Neuen Landesstraße und Innstraße bis Pill. Auf der Pillberg Landesstraße und der Pillbergstraße über Niederpillberg, Pillberg un Hochpillberg bis Grafenast.

Parkplatz

Bei der Talstation der Grafenast-Bergbahn/Kellerjochlift für alle Liftbenützer kostenlos (Achtung: Montag Ruhetag).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis zum Bahnhof Schwaz. Weiter mit dem Regiobus Linie 8 von Schwaz bis zur Talstation des Kellerjochlifts.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel