Räumlichkeiten Zimmer 20 Betten Details Spielplatz Hunde erlaubt Dusche Handyempfang Familienfreundlich Anzeige Lage der Hütte Karte öffnen Die Hütte Anfahrt & Parken Öffentliche Verkehrsmittel Ab Bahnhof Götzis - Millrütte, Linie 301 → Anfahrt Planen Ähnliche Hütten Hütte • Bayern Berggasthof Falkenhütte (1.440 m) Eingebettet in die einzigartige Allgäuer Berglandschaft, zwischen Steibis, Hochgrat (1.833 m) und Hochhädrich (1.568 m) liegt die Falkenhütte. Die großzügige Sonnenterrasse garantiert ein 180°- Panorama sowie an klaren Tagen Sonne vom ersten bis zum letzten Strahl - bis der rote Sonnenball im Bodensee versinkt. Nirgends schmeckt ein Allgäuer Bier und die Käsebrotzeit intensiver!Mitten im Naturpark Nagelfluhkette gelegen kann man rund um den Berggasthof Falkenhütte intakte Natur beobachten: Alpen-Orchideen, Trollblumen, Rosmarinheide, der blaue Frühlingsenzian, der gelbe Sommerenzian, im Herbst der weiße oder blaue Schwalbenschwanz-Enzian. Rund um den Falken sieht man mit ein bisschen Geduld Auer- und Birkhahn, Steinadler und Habicht, Gämsen, Hirsche und Rehe.Für Familienwanderungen bietet das Wandergebiet zwischen Falken und Imberg komfortable, Kinderwagen-gerechte Straßen und Wege, Rundwanderwege lassen den Ausgangspunkt zum Zielpunkt werden. Wer höher hinaus will, der findet rund um den Falken anspruchsvolle Touren.Zwischen Hochhäderich und Hochgrat finden sich abwechslungsreiche Wanderstrecken mit herrlicher Aussicht auf die Alpenkette von der Zugspitze bis zum Säntis und vom Bodenseee und Bregenzerwald bis weit ins oberschwäbische Land. Dafür sind allerdings gute Kondition, Trittsicherheit und entsprechende Ausrüstung sind erforderlich.Dienstag ist im Winter Schitourenabend auf der Falkenhütte. Von der Talstation der Imbergbahn in Steibis steigt man in guten zwei Stunden über die Schipiste auf. Bis 22 Uhr gibt’s Essen für die Hungrigen und a Gaudi für alle. Geöffnet Ganzjährig Verpflegung Bewirtschaftet Hütte • Bayern Altes Höfle (966 m) Das Alte Höfle befindet sich in den Allgäuer Alpen am Rande des Ortes Gunzesried-Säge. Man kann mit dem Auto bis auf 50 m zur Selbstversorgerhütte zufahren. Die Hütte liegt im idyllischen Hügelland inmitten einer ausgedehnten Wiesen- und Waldlandschaft. Nördlich davon sieht man die so genannte Nagelfluhkette, im Westen und Süden die Berge der „vorderen Hörner“.Das Alte Höfle ist hervorragender Stützpunkt für Wanderer, Tourengeher, Mountainbiker und Familien mit Kindern. Im Winter kommen gern Tourenskigeher und Schneeschuhwanderer. Die äußerst gut ausgestattete Hütte ist fast das ganze Jahr über an Wochenenden und Feiertagen geöffnet. Geöffnet Ganzjährig Verpflegung Selbstversorger Hütte • Appenzell Ausserrhoden Naturfreundehaus Kaienhaus (1.100 m) Das Kaienhaus der Naturfreunde, Sektion Rorschach, steht wunderschön gelegen auf einer Anhöhe der Gemeinde Grub zwischen Heiden und Rehetobel. Mit seinem großen Aufenthaltsraum für bis zu 60 Personen ist das Haus ideal für Schulen, Seminare oder Feiern in größerer Runde. An Wochenenden ist das Haus bewartet und beliebtes Ausflugsziel für Tagesgäste.Durstige Wanderer werden mit willkommener Erfrischung in Panoramalage empfangen. Der Blick schweift über das ganze Appenzellerland und den Bodensee bis zum Säntis. Für Hungrige gibt es traditionelle Kost - eine währschafte Gerstensuppe oder hausgemachte Nussgipfel.Das Appenzellerland und die Bodenseeregion bieten Wanderlustigen viele schöne Routen und belohnen mit schönen Aussichtspunkten wie den „Fünfländerblick“ bei Eggersriet: Von dort sieht man neben der Schweiz die Länder Vorarlberg, Bayern, Baden und Würtemberg. Geöffnet Ganzjährig Verpflegung Selbstversorger
Touren Wanderung zur Ochsenhütte Churfirsten von der Alp Selun Sauze No.1 - Abfahrt nach Guillaumes Verbindungsroute Nr. 476 über Hoarberg (Schwendau) Sechs-Almen-Tour Spanischer Jakobsweg - Der Französische Weg - Etappe 33 A: Olveiroa – Fisterra – Cabo Fisterra Winterwanderweg "Lidaun"
Magazin Folge 5: Der Dollberg im Saarland TV-Tipp: Österreichs Bergwelt – Eine Reise durchs Land Panorama: Fotograf Jannik Obenhoff Trekking in Nepal: Rund um den Manaslu Winterwandern im Lötschental im Wallis 5 Vorteile eines „Grünen Weihnachten“
Unterkünfte Muntanella Hotel Walserberg Hotel-Restaurant Alpenblume Hotel-Restaurant Alpenblume JOHANN - Hotel & Gasthaus am Alten Markt Alpin Apartments