
Die Winterwanderung verläuft großteils auf sonnigen, gewalzten Wegen im oberösterreichischen Mühlviertel ausgehend von Schwarzenberg nach Oberschwarzenberg entlang der verschneiten Hügel des Böhmerwalds und in einem Bogen zurück zum Ausgangpunkt.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Winterwandern · Bayern Winterwanderung auf dem Hallthurmer Weg - von Bayerisch Gmain nach Hallthurm 
Winterwandern · Oberösterreich Winterwanderweg von Schöneben nach Hochficht 
Winterwandern · Oberösterreich Glashüttenweg Oberschwarzenberg
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Für eine Winterwanderung sollte man immer festes und wasserdichtes Schuhwerk anziehen, damit nicht kalte Füße den Genuss der Wanderung beeinträchtigen.
Wegbeschreibung
Vom Ortszentrum Schwarzenberg links am Café Bergkristall vorbei, hinunter bis zur Wegteilung, links einschwenkend, parallel zum Michleggweg. Beim Wald Trennung vom Michleggweg vorbei am "Christianhof". Die Zufahrtsstraße entlang bis zur Budesstraße, die zur Grenze führt. Kurz darauf rechts in den Güterweg Zinngießer einbiegen. Hinterm "Zinngießer Hof" führt der Waldweg bergwärts nach Oberschwarzenbreg. Rechts einbiegend, entlang der Landesstraße bis zur Kreuzung "Papiermühlweg". Links einschwenkend und talwärts auf der Asphaltstraße bis zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken
Bundesstraße 127 von Linz über Rohrbach-Berg
aus Deutschland:
München - Passau - Hauzenberg - Breitenberg
Bahnhof Aigen-Schlägl - 16 km nach Schwarzenberg am Böhmerwald
Bahnhof Passau - 37 km nach Schwarzenberg am Böhmerwald
Bahnabholung unter der Tel. Greiner möglich.
Flughafen Linz/Hörsching - 80 km nach Schwarzenberg
dem Bergwelten Club!


Winterwandern · Oberösterreich Haslacher Rundweg 
Winterwandern · Bayern GEHfühlsweg in Schönberg 

Winterwandern · Oberösterreich Winterwanderweg - große Runde Königswiesen 

Winterwandern · Salzburg Winterwanderung am Rainischweg

