Weitschartenkopf
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 2:45 h
- Länge
- 5,5 km
- Aufstieg
- 589 hm
- Abstieg
- 589 hm
- Max. Höhe
- 1.979 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Neue Traunsteiner Hütte (1.560 m) in den Berchtesgadener Alpen in Bayern ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Reiteralpe zu erkunden. Sie bietet sich für Zwei- und Mehrtagestouren geradezu an.
Die beiden Gipfel des Weitschartenkopfes (1.979 m) und des Großen Bruder (1.864 m) sind von der Hütte aus schnell und leicht erreichbare Ziele. Sie bieten einen hervorragenden Weitblick in die umliegenden Gebirge und gleichzeitig einen wunderschönen Überblick über die riesige Hochfläche der Reiteralpe.

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Berchtesgadener Land und Steinernes Meer“, erschienen im Kompass Verlag.
Fast ein Muss für jeden Hüttenbesucher ist eine Tour auf das Große Häuslhorn (2.284 m), mit Aufstieg über die Roßgasse und inkl. leichter Kletterei.
Anfahrt
Aufstieg zur Neuen Traunsteiner Hütte (1.560 m) von Ramsau (Wachterlsteig), Hintersee (Böslsteig), Reit (Alpasteig) oder Oberjettenberg (Schrecksteig). Übernachtung in der Neuen Traunsteiner Hütte.
Parkplatz
Ramsau, Hintersee, Reit oder Oberjettenberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Kein Busverkehr zur Neuen Traunsteiner Hütte, aber Busse fahren zu den jeweiligen Aufstiegspunkten Ramsau, Hintersee, Reit oder Oberjettenberg.
-
Oberhalb des Hintersees im Bergsteigerdorf Ramsau bei Berchtesgaden, liegt an der Südseite der Reiteralpe die traditionell bewirtschaftete Halsalm.Die Alm liegt im Nationalpark Berchtesgaden auf einer Höhe von 1.211 m. Der Zustieg vom Parkplatz Hintersee ist Teil der Adler-Wanderung und mit etwas Glück könnt man im „Tal der Adler“ (Klausbachtal) die hier brüteten Steinadler beobachten.Der Aufstieg führt auf schönen Wegen mit herrlicher Aussicht in etwa 1:30 h zur Alm.
- Geöffnet
- Jul - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet