Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

Die schöne Wanderung zur Halsalm (1.213 m) hat fast alles, was das Bergsteigerherz höher schlagen lässt: schmale Steige, einen tiefblauen See und liebliches Almgelände mit weiter Aussicht. Nur auf das Gipfelglück muss der Wanderer auf der Halsalm verzichten. Dafür wird ihm eventuell ein ganz anderes, seltenes Naturerlebnis geboten: Mit viel Glück kann er dem König der Lüfte dabei zusehen, wie er seine typischen Kreise über sein Revier, das Klausbachtal, zieht. Eine nicht allzuschwierige aber schöne Wanderung in den Berchtesgadener Alpen in Bayern.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
  • Rundtour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Halsalm ist im Sommer einfach bewirtschaftet. Am Parkplatz kann man auch beim Gasthaus Auzinger einkehren.

Nach der Wanderung sorgen der Klausbach oder der Hintersee für willkommene Abkühlung.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Parkplatz geht man zunächst an der Straße entlang zurück zum Hintersee und wandet an seiner Seite bis zum großen Gästehaus Hintersee. Vor diesem überquert man die Straße und biegt am Wegweiser zum Kainzierlhof links auf eine geteerte Straße ab. Die Straße führt zum Haus Waldeck, dort geht es an einem Schuppen rechts in den Wald (Nr. 63). Ein steiler Waldpfad führt zunächst bergauf, nach einer Linkskurve geht es flach durch den Wald dahin, es bietet sich hier schon ein sehr schöner Ausblick auf den Hintersee.

Etwa 200 m weiter führt rechts ein steiler, mit Steinen und kleinen Felsen durchsetzter Steig ab. Man wandert an einem Marterl vorbei, trifft auf einen teils sehr steilen, schotterigen und rutschigen Karrenweg, dem man folgt. Vor einer sehr steilen Rechtskurve (Sackgasse) führt links ein leicht zu übersehender, unmarkierter Pfad weiter bergauf. Schließlich trifft man auf den breiteren Fußweg, der von Triebenbach zur Halsalm führt. Man geht links weiter, der Weg führt aussichtsreich und nun leichter über den Tonecker- und den Hinterseegraben über ein paar Holzstufen und durch ein Gatter zur Almfläche der Halsalm (1.213 m).

Abstieg
Nach einer Rast auf der im Sommer einfach bewirtschafteten Alm geht es den gut befestigten Güterweg (Nr. 472) links Richtung Halsgrube hinunter. In steilen Serpentinen zieht sich der breite Weg bis zum Abzweig Böslsteig, man wandert hier weiter links bis zur Hirschbichlstraße hinunter. Hier kann man sich links zurück zum Parkplatz wenden oder noch ein kurzes Stück geradeaus in den Wald bis zum idyllischen Klausbach wandern.

Werbung

Anfahrt und Parken

A 8 München – Salzburg, Abfahren bei Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf, von da auf der B 306 nach Inzell und weiter auf der B 305 nach Schneizlreuth und Richtung Ramsau. In Ramsau rechts (Abfahrt Hintersee), am See links vorbei, danach an der Abzweigung rechts zum (kostenpflichtigen) Parkplatz Hintersee.

Parkplatz

Parkplatz Hintersee bei der Infostelle Nationalpark

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn: München – Berchtesgaden. Von dort mit dem Bus (Linie 846) an den Hintersee, Haltestelle Hintersee, direkt am Parkplatz.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Österreich, Dienten am Hochkönig
    Vital-Hotel Post
    Unterkunftab 107 € / Tag
  • Werbung
    Österreich, Saalfelden
    Klampfererhof
    Unterkunftab 43 € / Tag
  • Werbung
    Deutschland, Weißbach an der Alpenstraße
    Hotel Mauthäusl
    Unterkunftab 64 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel