Sonntagshorn im Chiemgau
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 8:00 h
- Länge
- 17,1 km
- Aufstieg
- 1.476 hm
- Abstieg
- 1.476 hm
- Max. Höhe
- 1.961 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Auf das Sonntagshorn in Oberbayern, mit 1.961 m Höhe der höchste Berg der Chiemgauer Alpen, direkt auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich gelegen, führen verschiedene Wanderrouten.
Vom Steinpass aus lässt sich eine abwechslungsreiche, aber auch sehr lange Rundwanderung mit dem Sonntagshorn als Kulminationspunkt unternehmen, die in ihren verschiedenen Etappen ganz unterschiedliche Landschaftseindrücke vermittelt.
Diese Wanderung im Berchtesgardener Land ist für ausdauernde und trittsichere Berggeher geeignet.

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Chiemgauer Alpen“, erschienen im Kompass Verlag.
Nach der Tour kann man sich im Vita Alpina in Ruhpolding ausgiebig entspannen.
Anfahrt
Über die B 305 und B 21 nach Steinpass/Melleck, zum Gasthof Motzenwirt.
Parkplatz
Beim Gasthaus Motzenwirt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach Melleck fahren.