
April bis Oktober
Rundtour

Wandern · Bayern Sonntagshorn 
Wandern · Bayern Weitlahnerkopf 
Wandern · Oberösterreich Von St. Wolfgang auf dem Drei-Seen-Weg zum Schafberg
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Am Gipfel des Vorderen Rauschberges findet man neben dem üblichen Gipfelkreuz auch einzigartige Kunstwerke des heimischen Künstlers Walter Angerer. Eines davon, die riesige „Hand Adams“, streckt sich imposant gen Himmel und ist in Richtung Rom ausgerichtet. „Wer die Hand sieht, der weiß welcher Richtung Rom liegt“, so der Künstler. Für das opulente Werk wurden zwei Tonnen Eisen mit dem Hubschrauber an diese Stelle gebracht und miteinander verschweißt.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Schmelz, dann kurz an der B 305 entlang. Links weiter in einen Karrenweg durch hellen Mischwald. Bei der zweiten Knappenkapelle (854 m) wandert man links weiter den steiler werdenden Knappensteig hinauf. Über Holzstufen, mit Drahtseil versicherte Passagen über rutschige Felsplatten, Stock und Stein. Weiter geht es über teils hohe Felsstufen und Latschenfelder sowie durch den Kessel der sogenannten Schneegrube. In engen Kehren erreicht man schließlich einen Sattel, an dem man sich rechts hält. Bald darauf gelangt man auf den Gipfel des Inzeller Kienberges, dem Streicher (1.594 m). Auf Wiesenpfaden über die Hochalm in Richtung Kienbergalm (1.423 m) weiter, dann auf einer Forststraße Richtung Vorderer Rauschberg. Danach folgt der zweite Gipfelsturm, auf den Vorderen Rauschberg.
Abstieg.
Zunächst geht es ein Stück des Aufstiegsweges vom Gipfel zurück und man folgt den Wegweisern rechts über eine Almwiese zu einem leerstehenden Häuschen. Hier links halten. Achtung, später den etwas versteckten Steig mit der Beschilderung „Nur für Geübte" nicht übersehen. Von hier geht es einen engen Steig in steilen und schmalen Kehren auf der Südwestseite des Vorderen Rauschberges bergab. In schwierigem Gelände wandert man durch lichten Hangwald. Den Wegweisern folgt man über Rauschberglahner, Rossgasse und Pointergraben wieder Richtung Fahrriesbodenkapelle und zum Ausgangspunkt.
Weniger Geübte gehen hier über die Forststraße und den Sackgraben weiter Richtung Talstation der Rauschbergbahn.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Deutschland, Reit im Winkl Theresenhof - Restaurant 
Werbung Österreich, Leogang Hotel & Restaurant Riederalm 
Werbung Österreich, Leogang Salzburger Hof Leogang 
Werbung Deutschland, Schönau am Königssee Alm- & Wellnesshotel Alpenhof Werbung Deutschland, Ruhpolding Alpengasthof Laubau


Wandern · Salzburg Schusterkogel 

Wandern · Salzburg Gamshag 

Wandern · Salzburg Teufelssprung, Gamshag, Tristkogel 

