Sonntagshorn
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 9:00 h
- Länge
- 16,4 km
- Aufstieg
- 1.250 hm
- Abstieg
- 1.250 hm
- Max. Höhe
- 1.961 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis November
Anzeige
Eine lange, anspruchsvolle aber dafür auch sehr aussichtsreiche Bergtour bietet sich mit der Besteigung des 1.961 m hohen Sonntagshorns im Chiemgau an. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für diese Tour allerdings unerlässlich.

Gumpen am Hinteren Kraxenbach
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Cornelia Hartmann

Aufstieg zum Gipfel
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Cornelia Hartmann

Sonntagshorn Gipfelkreuz
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Cornelia Hartmann

Sandreissn ins Hintere Kraxenbachtal
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Cornelia Hartmann
Alle 9 Fotos ansehen
Blick zurück ins Mittlere Kraxenbachtal
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Cornelia Hartmann
Blick auf Vorderlahnerkopf und Reifeberg
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Cornelia Hartmann
Historische Kraxenbachklause
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Herbert Ringswandl
Großer Sand im Mittleren Kraxenbachtal
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Herbert Ringswandl
Schlüsselstelle mit Kamin im Ausstieg Mittleres Kraxenbachtal
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Herbert Ringswandl
💡
Bis zur Schwarzachenalm könnte man auch mit dem Mountainbike fahren. Außerdem hat die Alm von ca. Juni bis Mitte Oktober geöffnet und lädt zur Einkehr ein.
Ein Besuch im Holzknechtmuseum in der Laubau ist empfehlenswert.
Anfahrt
A8, Siegsdorf, weiter bis Ruhpolding und auf der B306 von Ruhpolding Richtung Reit im Winkl bis Ortsteil Laubau.
Parkplatz
Parken am Holzknechtmuseum im Ortsteil Laubau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorflinie oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).
-
Die Schwarzachen Alm liegt wunderschön nördlich des Sonntagshorns in den Chiemgauer Alpen auf 770 m. Dabei handelt es sich um mehrere Almhütten, die hier auf dem idyllischen Almboden stehen. Zu erreichen ist die Alm auf einem einfachen Weg entlang des Schwarzachenbaches.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet