Hohenstaufen
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 5,1 km
- Aufstieg
- 262 hm
- Abstieg
- 262 hm
- Max. Höhe
- 675 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Schneller Zugang zur Stammburg der Staufer: Die ehemalige Stammburg des Königs- und Kaisergeschlechts der Staufer ist ein fantastischer Aussichtsberg, in Baden-Württemberg im Landkreis Göppingen, der Geschichtsatmosphäre und landschaftliche Schönheit miteinander verbindet und die Einkehr in der Berggaststätte zu einem Erlebnis macht.
Wanderwege durch Wiesen und Wald, kurze Asphaltstücke, der kurze Direktanstieg durch den Wald im letzten Abschnitt ist steil und kehrenreich.

Der Hohestaufen (684 m) ist ein Zeugenberg und erhebt sich deutlich sichtbar aus der Landschaft. Am Gipfel befindet sich die Burgruine Hohenstaufen und ein Ausflugsrestaurant.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Schwäbische Alb“, erschienen im Kompass Verlag.
Anfahrt
Zwischen Augsburg und Stuttgart; Von der A8 die Abfahrt Nr. 62 Ulm West nehmen, weiter auf B10 Richtung Geislingen/Dornstadt bis nach Göppingen fahren. Kurz vor Göppingen rechts abbiegen, in Richtung Norden durch Göppingen durch und weiter auf der L1075 Hohenstaufenstraße bis nach Maitis fahren.
GPS: UTM Zone 32 x: 552.840 m y: 5.400.560 m
Parkplatz
Wanderparkplatz an der K1405 in Maitis (Stadtbezirk Göppingen)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis nach Göppingen