Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Traumschleife Oppig-Grät-Weg
  • SportWandern
  • Dauer5:25 h
  • Länge11,9 km
  • Höchster Punkt399 m
  • Aufstieg370 hm
  • Abstieg370 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:25 h
Länge
11,9 km
Höchster Punkt
399 m
Aufstieg
370 hm
Abstieg
370 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Traumschleifen sind Rundwanderungen entlang des Saar-Hunsrück-Steiges, der auf 410 Kilometern von Perl/Mosel über Idar-Oberstein nach Boppard oder Trier verläuft. Diese Traumschleife ist wildromantisch. Man erlebt ausgedehnte Streuobstwiesen, herrliche Panorama-Aussichten, die Donatus-Kapelle, grenzenlose Stille und ein unvergessliches Naturerlebnis auf den schmalen Trampelpfaden der Oppig-Grät-Schlucht.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Kurz vor Ende der Wanderung in Rimlingen führt der Weg vorbei an dem in einem alten Westwallbunker untergebrachten Wanderheim des Saarwaldvereins Rimlingen, das an Donnerstagen von 18.00 bis 20.00 Uhr und an Sonntagen von 10.00 bis 12.30 Uhr geöffnet ist.

Wegbeschreibung

Vom Dorfplatz Rimlingen geht man nach rechts in Richtung Bachem, folgt der nächsten Straße nach rechts und erreicht nach 200 m den Einstieg des Traumpfades. Von dort folgt man einem stark bergauf führenden Pfad durch ein Waldgebiet hinauf zum "Kopp". Über schmale Pfade geht es wieder bergab und man erreicht eine schöne Aussicht mit Bank.

Jetzt gehen es rechts am Waldrand entlang bis zu einem breiten Weg, dem man nach links folgt. Man durch eine idyllische Wiesenlandschaft mit schönen Aussichten. An einer Kreuzung geht es links weiter zu einem Bach, den man überquert. An einer weiteren Kreuzung folgt man dem Weg nach rechts, der parallel zum Bach vorbei an einem Biotop zu einem Bauernhof führt. Nach dem Hof teilt sich der Weg und und man wandert bergauf nach links durch ein kleines Waldstück. An der Anhöhe angekommen kann man auf zwei Ruhebänken die schöne Aussicht genießen.Der Weg führt auf einen breiteren Weg nach links um kurz darauf wieder in eine steilen Pfad überzugehen. Nach einem kurzen flachen Stück geht es in Serpentinen zur Donatuskapelle auf dem Galgenberg, mit einer weiteren tollen Aussicht auf Losheim und den Hochwald.

Weiter geht es, ganz gemütlich auf einem herrlich ebenen Wiesenweg am Hügelkamm entlang. Dazwischen einzelne Streuobstriesen und immer wieder atemberaubenden Rundum-Aussichten im 360° Radius. An einer Wegekreuzung geht es auf einem breiteren Weg bergab. Man geht weiter bergab durch einen Wald. Unten im Tal stößt man auf einen geschotterten Weg. Hier geht man nach rechts und biegt vor einer Straße in einen Wiesenpfad ein. Wenig später befindet man sich schon in der Oppig-Grät, deren Inneres an einen tropischen Regenwald erinnert. Wohin man auch blickt, überall seltene Schachtelhalme und eng verschlungene europäische Lianen.
Durch diesen urwüchsigen Abschnitt führt der spektakuläre Schluchtenweg, an dessen Ende den Wanderer ein schweißtreibender Aufstieg zum Schluchtenrand erwartet.

Wenig später geht es scharf rechts ab und man erreicht eine herrliche Wiesenlandschaft. Der Weg führt ins Tal vorbei an einem Reiterhof. Man überquert eine Straße, folgt direkt gegenüber einem Pfad, der am Wanderheim des Saarwald-Vereins endet. Man wandert auf dem nach links abgehenden Schotterweg, der am Waldrand entlang bis Rimlingen führt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A8 bis zur Ausfahrt Merzig. Dort fweiter auf der L 157 in Richtung Losheim. In Bachem biegt man nach rechts von der Landstraße nach Rimlingen ab.

Parkplatz

Dorfplatz in Rimlingen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Busline R1 ab Merzig Hauptbahnhof in Richtung Losheim und weiter bis zum Dorfplatz Rimlingen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel