15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Schafberg in der Schwäbischen Alp

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T1 leicht
Dauer
2:10 h
Länge
5,3 km
Aufstieg
240 hm
Abstieg
240 hm
Max. Höhe
1.001 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Familientour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Wanderung in der Felsenwelt der Balinger Berge: Mit kecker Felsennase erhebt sich der Lochenstein über der Lochenpassstraße. Wandert man ein Stück hinein in die verträumte Wacholderheide der reizvollen Balinger Berge, ist das Motorengeheule schnell verstummt.

Weiter geht's zum Schafberg (987 m), einem der schönsten Aussichtspunkte der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg in Deutschland.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Schwäbische Alb · West. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen." von Herbert Mayr, erschienen im Bergverlag Rother.

Der Schafberg ist Teil des Naturerlebnisgebiets Schafberg-Lochenstein, wo zahlreiche erlebnispädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche vorhanden sind.

Anfahrt

Anfahrt über Weilstetten zum Ausgangspunkt bei der Bushaltestelle Lochen-Jugendherberge am Lochenpass.

Parkplatz

Am Lochenpass

Bergwelten entdecken