Die Besteigung der Rotspitze, der „Schönheitskönigin vom Retterschwang“ ist eine anspruchsvolle Gipfelüberschreitung mit leichter Kletterei (I) und ausgesetzten, im Abstieg gesicherten Passagen in den Allgäuer Alpen hoch über Bad Hindelang.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
1.237 hm
Abstieg
1.237 hm
max. Höhe
2.034 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Diese Wanderung stammt aus dem Buch „Wanderführer Allgäu, Allgäuer Alpen“, erschienen im Kompass Verlag.
Für längere drahtseilgesicherte Passagen sind oft Handschuhe - am besten spezielle Klettersteighandschuhe - von Vorteil, weil die Seile die Handflächen schnell aufreiben.
Anspruch
anspruchsvoll (T3 – anspruchsvolles Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg am Boden nicht unbedingt durchgehend sichtbar. Ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Eventuell braucht man die Hände fürs Gleichgewicht. Zum Teil exponierte Stellen mit Absturzgefahr, Geröllflächen, weglose Schrofen.
Anforderungen
Gute Trittsicherheit. Gute Trekkingschuhe. Durchschnittliches Orientierungsvermögen. Elementare alpine Erfahrung.
Parkplatz
Parkplatz nach der Kurve hinter der Bushaltestelle Bruck.
Anfahrt
Bad Hindelang/Bruck, 830 m; [GPS: UTM Zone 32 x: 469.250 m y: 5.568.750 m]
A980 bis Abfahrt Waltenhofen und ab da über die B19 nach Bad Hindelang (36 Kilometer) oder über die A7 bis zur Ausfahrt „Bad Hindelang-Oberjoch“ bei Oy-Mittelberg und ab da über die B309 nach Bad Hindelang (18 Kilometer).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Sonthofen und mit dem Regionalbus weiter nach Bad Hindelang, Bushaltestelle Bruck.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar