
Eine schöne und nicht allzu fordernde Tagestour ist die Wanderung auf die Pleisenhütte im Tiroler Karwendel. Wem das nicht genug ist, der kann auch noch die Pleisenspitze (2.569 m) erobern. Im Winter ist die Pleisenspitze in der Region Seefeld übrigens ein beliebtes Ziel für Skitourengeher.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Wandern · Tirol Adlerweg - Etappe 14: Innsbruck - Solsteinhaus Wandern · Tirol Wanderung zur Innerbergalm von Winklen/Längenfeld
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Einkehrmöglichkeit gibt es in der Pleisenhütte. Nach dem Krieg wurde die Hütte in schwerer Handarbeit von Toni Gaugg („Pleisen-Toni“) gebaut, jetzt wird sie von seinem Sohn Siggi („Pleisen-Siggi“) bewirtschaftet. Bekannt ist die Pleisenhütte für die grandiose Aussicht, Gastfreundschaft und regionale Köstlichkeiten.
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Naturpark-Infozentrum Scharnitz, der Hinterautalstraße ca. 2 km taleinwärts folgen, dann Abzweig nach links nehmen und in einigen Serpentinen zum sog. Lablehner (freie Wiese, mit wunderschöner Aussicht auf den Brunnstein und ins Karwendeltal) wandern. Der Weg wird für ein kleines Stück flacher (immer rechts halten) und führt in zahlreichen Serpentinen weiter, stetig bergauf bis zur Pleisenhütte, die mit herrlicher, südseitiger Sonnenterrasse zur Rast einlädt.
Anfahrt und Parken
Bis Scharnitz fahren
P2 "Karwendelparkplatz Länd"
Mit der Bahn bis Bahnhof Scharnitz (10 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt).
Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Sölden Hotel Sölderhof Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer Werbung Österreich, Innsbruck Hotel Café Central Werbung Österreich, Fulpmes Hotel Donnerhof Werbung Österreich, Hall in Tirol Parkhotel Hall
Wandern · Tirol Wattental - Mölstal - Mölser Scharte - Lizumer Hütte Wandern · Tirol Wanderung zur Adolf-Pichler-Hütte über die Kemater Alm Wandern · Tirol Hinterburg - Gfas - Rosskogelhütte