Gaisalphorn
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 6:15 h
- Länge
- 10,2 km
- Aufstieg
- 1.133 hm
- Abstieg
- 1.133 hm
- Max. Höhe
- 1.917 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Mini-Via-Ferrata über Oberstdorf im Allgäu. Sehr langer Steilaufstieg. Der kurze, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit verlangende Klettersteig (I) bleibt geübten Bergwanderern vorbehalten, die sich im unmarkierten Schrofengelände wohl fühlen. Meist bezeichnete Steige. Kondition erforderlich, nur bei sicherer Wetterlage!
Diese Wanderung stammt aus dem Buch „Wanderführer Allgäu, Allgäuer Alpen“, erschienen im Kompass Verlag.
Vom Weideabsatz Roßbichl genießt man einen Traum-Tiefblick aufs Oberstdorfer Talbecken und eine vortreffliche Hochalpenschau.
Anfahrt
Oberstdorf, Nebelhornbahn 820 m [GPS: UTM Zone 33 x: 344.015 m y: 5.274.244 m]
A7 (Ulm-Füssen) bis Autobahnkreuz Allgäu. Beim Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 (Richtung Lindau) bis Waltenhofen und weiter auf der B 19 über Sonthofen nach Oberstdorf.
Von Tirol: Innsbruck - Nassereith - Fernpass - Reutte - Oberjoch - Hindelang - Sonthofen - Oberstdorf
oder ohne Pässe über Garmisch Partenkirchen - Füssen - Immenstadt - Sonthofen - Oberstdorf
Parkplatz
Parkplatz bei der Nebelhornbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Oberstdorf ist sehr gut per Bahn erreichbar.
-
Das Edmund-Probst-Haus (1.930 m) steht in den Allgäuer Alpen am Fuße des Nebelhorns, nur ein paar Minuten von der Gondel-Station Höfatsblick entfernt. Im Sommer kommen gern Wanderer, Tagesausflügler und Familien mit Kindern.Achtung: Die Nebelhornbahn wird umgebaut. Der Betrieb wird daher erst wieder ab Ostern 2021 aufgenommen. Auch das Edmund-Probst-Haus hat sich eine Sanierung verdient. Aus diesem Grund schließt es mit Ende August 2020 seine Pforten und öffnet zur Sommersaison Anfang Juni 2021 wieder. In der Nähe befindet sich der Hindelanger Klettersteig, der vom Nebelhorn zum Großen Daumen führt. Bei der Station Höfatsblick gibt es Startplätze für Gleitschirmflieger. Im Winter ist das Gebiet in der Daumengruppe bei Schneeschuhwanderern, Snowboardern und Skifahrern beliebt. Das Edmund-Probst-Haus liegt im Pistengebiet des Nebelhorns.Seit 1930 ist die Hütte von Oberstdorf mit der Nebelhornbahn erreichbar. Von der Terrasse hat man einen wunderbaren Ausblick auf die Allgäuer Alpen. Schön ist auch der Blick in der Nacht auf das beleuchtete Oberstdorf im Tal. Pflanzenliebhaber und Naturfreunde können auf dem botanischen Lehrpfad geführte Wanderungen hinab zur Station Seealpe machen. Im und vor dem ganzjährlich geöffneten Haus werden regelmäßig Bergmessen abgehalten.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet