Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Almenrunde im Val Visdende
  • SportMountainbike
  • Dauer5:00 h
  • Länge39 km
  • Höchster Punkt2.023 m
  • Aufstieg1.100 hm
  • Abstieg1.100 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
5:00 h
Länge
39 km
Höchster Punkt
2.023 m
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
1.100 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
BeschreibungDas Visdende Tal in der Provinz Belluno gilt es zu entdecken. Diese einmalige Panoramatour verläuft am Südhang der Karnischen Alpen und ist als MTB-Tour 9 ausgeschildert. Den größten Teil der Strecke fährt man auf Forstwegen, am Anfang und Ende der Tour rollt es sich fast von allein auf Asphalt. Nur der Singletrail von der Malga Chiastelin bis zur Malga Antola ist fahrtechnisch etwas knifflig.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Mountainbike in den Dolomiten, Band 2" von Mauro Tumler, erschienen im Verlag Tappeiner.

Auf dieser einmaligen Hochebene sollte man sich einige Tage niederlassen! Nur so hat man genügend Zeit, die Landschaft zu Fuß oder mit dem Rad auf unzähligen Touren zu erkunden. Übernachtsmöglichkeiten gibt es in den schmucken Berggasthöfen, auf dem kleinen Campingstellplatz oder in einem der „Agriturismi" (Urlaub am Bauernhof). Im Sommer servieren mehrere Betriebe abwechselnd regionale Spezialitäten.
Wegbeschreibung
Vom Gasthof Le Buone Arie (1.220 m) im Visdende Tal folgt man ca. 600 m talwärts der asphaltierten Straße bis zum Gasthof Da Gasparina. Ein gemütlicher Waldweg mündet wieder in die Straße, die dann durchs das Val di Londo bis Pra Marino führt.

An der Gabelung La Fitta folgt man nun dem Wegweiser Giro delle Malghe bis zur Kreuzung Ciadom (1.436 m). Hier wechselt man in die Val Dignàs. Auf der „Strada delle Malghe“ geht es anfangs noch steil bergauf, dann quert man hoch über dem Tal: vorbei an der Malga Campobon (1.940 m), der Malga Cècido (2.014 m), der Malga Manzon (1.890 m) und der Malga Chiastelin (1.968 m) und weiter bergab bis zur Malga Antola (1.870 m).

Von dort radelt man immer bergab der Markierung Nr. 170 folgend bis zur letzten Alm, der Malga Chiviòn (1.747 m). Man radelt nun den breiten Forstweg bis zum Ristorante da Plenta und weiter bis zum Ausgangspunkt Alle Buone Arie zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken
Über den Kreuzbergpass bis S. Stefano di Cadore und ins Val Visdende.Von Belluno über die SS 51 bis Pieve und S. Stefano die Cadore bis ins Val Visdende.ParkplatzGebührenpflichtige Parkplätze befinden sich beim Gasthof Le Buone Arie.
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel