Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Skiüberschreitung Sillian bis Plöckenpass - Etappe 3: Reiterkarspitze - Giramondo Pass
  • SportSkitouren
  • Dauer7:00 h
  • Länge15,5 km
  • Höchster Punkt2.521 m
  • Aufstieg2.090 hm
  • Abstieg1.840 hm
Sport
Skitouren
Dauer
7:00 h
Länge
15,5 km
Höchster Punkt
2.521 m
Aufstieg
2.090 hm
Abstieg
1.840 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die auch als „Fram“ bekannte Skiüberschreitung von Sillian zum Plöckenpass im Gebiet des Karnischen Hauptkamms führt am 3. Tag von der Reiterkarspitze bis zum Giramondo Pass.

Auf insgesamt 15,5 km legt man bei der 3. Etappe der Mehrtagestour um die 2.000 Höhenmeter zürück. Entlang der Strecke wird man dafür immer wieder mit einem Weitblick über Kärnten und die angrenzenden Berge belohnt.

Bei gesunder Kondition kann die gesamte Skitour in dreieinhalb Tagen durchgeführt werden, wohingegen gemütlichere Zeitgenossen 1-2 Tage dazu addieren sollten. 

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>November bis Dezember
    Erschienen inBergwelten: Skialpinismus in den Karnischen Alpen
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 6-8 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch „Skialpinismus in den Karnischen Alpen“, von Robert Zink, erschienen im Bergverlag Versante Sud.

    Die Passage zur steilen Nordwestflanke der Steinkarspitze, in der sicherste Verhältnisse obligat sind, ist die Schlüsselpassage der Unternehmung.

    Wegbeschreibung

    Man steigt in östlicher Richtung über steile Hänge ins Mitterkarjoch (ca. 2.280 m), gelegen zwischen den Gipfeln Hochspitz und Stollen, auf. Es folgt eine anfänglich steile, dann gemütlichere Abfahrt in östlicher Richtung bis auf Höhe von ca. 2.000 m.

    Man quert nun zur steilen Nordwestflanke der Steinkarspitze auf und erklimmt letztere, wobei die Schier im kurzen aber steilen Rinnenteil getragen werden müssen.

    Von der Steinkarspitze fährt man über genussvolle Hänge bis zu den Luggauer Böden auf Höhe von ca. 2.100 m ab. Man fellt auf und ersteigt hierauf das Luggauer Törl (2.232 m).

    Von diesem fährt man zur Ebene der Frohnalm (ca. 1.700 m) ab. Nun wird zum Hochweißsteinhaus und infolge zum Öfner Joch (2.011 m) aufgestiegen.

    Danach wird über mittelsteile Hänge und dann entlang eines Weges in südöstlicher Richtung ins Fleonstal abgefahren. Auf Höhe von ca. 1.400 m fellt man auf, passiert die sonnig gelegene Casera Sissanis di Sopra und erreicht infolge über schönes Kargelände ein Kreuz unterhalb des Lahnerjoches.

    Man quert nun steiles Gelände direkt südlich des Kreuzen und gelangt in muldenartiges Gelände unterhalb des Giramondo Passes, wo man nächtigt (ca. 2.000 m).

    Weitere Etappe
    Skiüberschreitung Sillian bis Plöckenpass - Etappe 4: Giramondo Pass - Plöckenpass

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel