Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zum Pfitscher-Joch-Haus von Stein im Pfitschertal
  • SportWandern
  • Dauer1:10 h
  • Länge2,1 km
  • Höchster Punkt2.276 m
  • Aufstieg480 hm
  • Abstieg10 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:10 h
Länge
2,1 km
Höchster Punkt
2.276 m
Aufstieg
480 hm
Abstieg
10 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Zustieg zum Pfitscher-Joch-Haus vom Weiler Stein im südtiroler Pfitschertal nahe Sterzing.
Das Schutzhaus liegt in den Zillertaler Alpen an der Grenze Italien-Österreich und besteht seit September 1888. Heute wird die Hütte bereits in 5. Generation geführt und ist somit die älteste private Hütte Südtirols.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf der Ebene des Pfitscherjochs liegen sehr malerisch einige kleine, smaragdgrüne Bergseen, wie auch der Pfitscherjochsee direkt beim Schutzhaus. Ausserdem ist dieser bekannte Alpengrenzübergang auch ein lohnendes und beliebtes Ziel für ambitionierte Mountainbiker, die sich eine Jause im Pfitscher-Joch-Haus, nach der Auffahrt über die Jochstraße, durchaus verdient haben!

Wegbeschreibung

Die Wanderung startet beim Parkplatz, kurz vor der 4. Kehre der Pfitscherjochstraße auf einer Höhe von 1.800 m. Zuerst geht man etwa 100 m auf der schottrigen Jochstraße abwärts retour bis zum nächsten Abzweig und steigt dem Wegweiser folgend, links den Pfad Nr. 3 durch den Wald hinauf bis man das nächste Mal die Passstraße kreuzt. Einige Meter rechts auf dieser weiter, und dann zweigt der Pfad wieder links ab.

Steil schlängelt sich der Weg den Berghang direkt empor, bis zur Waldgrenze. Oberhalb dieser wird der Blick frei über die Wiesenhänge, das Panorama des Alpenhauptkammes und zurück ins südtiroler Pfitschertal. Gleichmäßig steil wandert man nun hinauf bis zur Jochplatte auf 2.100 m Höhe. Von da weg wird es etwas flacher, bis man wieder die Pfitscherjochstraße überquert.

Danach ein letztes Mal kurz steil, und am Ende wandert man fast eben zum Pfitscher-Joch-Haus auf 2.275 m hin.

Werbung

Anfahrt und Parken

Sowohl von Norden als auch von Süden:
Auf der A22, Brennerautobahn, bis zur Ausfahrt Sterzing und von dort der Beschilderung ins Pfitschertal folgen. Die LS508 bis Pfitsch und dann weiter auf der Pfitscherjochstraße bis zum Weiler Stein. Hier endet zwar die asphaltierte Straße, man kann aber trotzdem bis zur 4. Kehre weiterfahren und dort parken.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten in Stein und an der Pfitscherjochstraße (unasphaltiert) kurz vor der 4. Kehre vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Sterzing erreicht man sowohl mit internationalen, als auch mit regionalen Zugverbindungen.
Vom Bahnhof Sterzing fährt man weiter ins Pfitschertal mit dem Bus Nr. 311. Dieser fährt bis zum Weiler Stein und von dort zu Fuß (ca. 1 h) auf dem Weg Nr. 3 durch den Wald bis zum Ausgangspunkt des beschriebenen Hüttenzustiegs. 
Nähere Informationen unter Südtirol Mobil.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel