Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Fornohütte - Capanna da'l Albigna
  • SportWandern
  • Dauer5:30 h
  • Länge7,8 km
  • Höchster Punkt2.941 m
  • Aufstieg751 hm
  • Abstieg994 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
7,8 km
Höchster Punkt
2.941 m
Aufstieg
751 hm
Abstieg
994 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Wer die Granitgipfel und Gletscher des Bergell in Graubünden erkunden möchte, ist hier genau richtig. Das Gebiet zwischen Malojapass und Chiavenna fasziniert mit mildem Klima, rauher Schönheit und unberührter Natur. Die Wanderung von der Fornohütte (2.574 m) zur Albignahütte (2.333 m) über den Pass da Casnil Sud (2.91 m) ist technisch anspruchsvoll und auch aufgrund der Länge nicht zu unterschätzen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wandert man von der Albignahütte zur Staumauer kann man an der Westwand des Pizzo Balzetto das Gesicht des Albigna-Geistes entdecken. Augen, Mund, Nase und Stirn sind deutlich erkennbar. Viele Geschichten ranken sich um diesen Berggeist, auch die Hüttenwarte der Capanna Albigna haben einige zu erzählen…

Wegbeschreibung

Von der Fornohütte wandert man zunächst wieder ein Stück talauswärts Richtung Alp da Cavloc. Man erreicht den Talboden und überwindet den Bach, der vom Fornogletscher kommt, auf einer kleinen Brücke nahe P 2.232.

Je nachdem, wo man den Bach überqueren konnte, wandert man wieder ein Stück taleinwärts. Über die Seitenmoräne des Fornogletschers und dann nach Westen abbiegend zieht nun der deutlich markierte Steig in einer Rinne hinauf.

Dieser steile Wegabschnitt führt recht mühsam durch losen Schotter. Wenn man die Bachquerung erreicht hat man das Schlimmste hinter sich. Durch Geröll und große Felsblöcke folgt man nun weiter den Markierungen. Unterhalb des Pass da Casnil (2.940 m), dem höchsten Punkt der Wanderung, ist ein steiles Firnfeld am besten nordwestlich zu umgehen. Für die direkte Querung sind Steigeisen ratsam.

Vom Pass (2.941 m) mit Steinmann und Wegweiser eröffnet sich eine großartige Szenerie mit den schroffen Granitzacken der Bergeller Berge, dem grüne Albignasee und dem berühmten Piz Badile, dem Wahrzeichen des Bergell.

Der Abstieg zur Capanna Albigna verläuft durch grobes, aber festes Blockgelände. Man orientiert sich wieder an den weiss-blau-weissen Markierungen. Zunächst geht es einen Rücken entlang, dann hinunter in eine Senke mit drei kleinen Seen. Rechts erhebt sich der Piz dal Päl. Nun gilt es noch eine kurze Kletterstelle zu bezwingen, bevor man die Capanna Albigna erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Den Ausgangspunkt Maloja (auf dem gleichnamigen Pass liegend) erreicht man von Norden mit dem Auto den Julierpass. Reist man hingegen von Süden an, erreicht man Maloja über Chiavenna und das Bergell. Von Osten kommend, erfolgt die Anreise via Unter- und Oberengadin.

Von Maloja zu Fuss zur Fornohütte.

Parkplatz

Parkplätze in Maloja.

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Ausgangspunkt Maloja (auf dem gleichnamigen Pass liegend) erreicht man von Norden mit Bahn und Bus via St. Moritz.

Von Maloja zu Fuss zur Fornohütte.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel